
Aus
DeutschlandDas Leben in dieser Hütte kann nicht mit den Kategorien eines Hotelzimmers bewertet werden. Es bleibt jedem überlassen, ob er mit dem Komfort einer Berghütte für Selbstversorger des DAV zurechtkommt oder nicht.
Unterkunft
Die einfache Hütte entspricht voll der Beschreibung.Sie ist alleinstehend, von tropischer Vegetation umgeben, und vor allem des nachts völlig ruhig. Die Kochstelle genügt zur Zubereitung einfacher Speisen. Der Strand ist in fünf Minuten zu Fuß erreichbar.
Der Vermieter Dario, ein Italiener, wohnt mit seiner Familie unweit und kümmert sich rührend um alles. Bei Bedarf fährt er auch seine Gäste nach Las Galeras, falls Besorgungen zu erledigen sind.
Versorgung
Im Ort Las Galeras gibt es Supermärkte mit ausreichendem Sortiment. Auch eine Apotheke ist vorhanden.
Restaurants
In Fußgängernähe, ca. 15 min den Strand entlang, gibt es einen guten Italiener „Coco Fabuloso“. Darüberhinaus sind in Las Galeras mehrere brauchbare Restaurants zu finden. Wer nicht ausgehen möchte, kann sich Speisen auch telefonisch oder per WhatsApp bestellen, die per „Motoconcho“ (Motorrad) gebracht werden.
Transport
Normale Taxis scheint es nicht zu geben. Wer ohne Auto ist, kann sich per Motoconcho transportieren lassen, die telefonisch bestellt werden. Wer nach Santa Barbara de Samana möchte, kann für wenig Geld mit Kleinbussen oder Pick-ups reisen, sog. „gua gua“, die in kurzen Abständen durch die Hauptstraße von Las Galeras fahren und Fahrgäste aufnehmen.
WLAN
Während meiner Zeit gab es keine Probleme mit dem Internet per WLAN. Die Bandbreite war ausreichend zum Fernsehen.