Informationen zum Unternehmen
Wir sind eine Familie mit zwei Kindern und einem Hund, die nach kleinen und großen, aufregenden und lehrreichen Umwegen wieder in die Heimat Berchtesgaden zurückgekehrt ist.
Mit der Alpeltalhütte verwirklichen wir unseren Lebenstraum. Hier haben wir einen Ort in der Natur gefunden, abseits von Lärm und Hektik, an dem wir nicht nur unseren eigenen Lebensmittelpunkt geschaffen haben, sondern auch Menschen einladen wollen, diese Erfahrung mit uns zu teilen. Nach aufwändiger und liebevoller Kernsanierung sind wir glücklich, ab 1. Mai 2023 erstmals unsere Türen für euch zu öffnen.
Unser Weg zur Alpeltalhütte führte uns über verschiedene berufliche Stationen und durch unterschiedliche Wohnorte. Unsere Erfahrungen haben uns inspiriert, uns mehr mit uns selbst und unseren Werten auseinanderzusetzen. Wie wollen wir leben? Was möchten wir unseren Kindern mitgeben? Wir haben Antworten gefunden: Wir möchten mehr Zeit für uns, mehr Zeit in der Natur, mehr Zeit für das Wesentliche und mehr Zeit für Begegnungen mit anderen Menschen. Nach vielen Umzügen haben wir uns danach gesehnt, Wurzeln zu schlagen. In den Bergen und der Natur haben wir immer Erdung, Natürlichkeit und Verbundenheit gefunden. Jetzt sind wir zurückgekehrt, um anzukommen.
Wer in der Natur lebt, sollte sie mit Respekt behandeln. Daher haben wir uns bewusst dafür entschieden, die Materialien aus der nahen Umgebung zu verwenden und nachhaltig einzusetzen. Einrichtungsgegenstände wie Waschtische oder Holzbetten stammen aus lokaler Handarbeit oder wurden liebevoll aufgearbeitet und wiederverwendet. Für uns war es wichtig, Altes zu erhalten und neu zu inszenieren, wie zum Beispiel Spiegel oder Fenster.
Wir heizen ausschließlich CO2-neutral mit Holz aus der Region und nutzen aufgefangenes Regenwasser für unsere Gartenbewässerung. Unseren Strom und unser Warmwasser beziehen wir zu großen Teilen aus unserer eigenen Solar- bzw. Photovoltaikanlage.
Wir freuen uns, euch bei uns willkommen zu heißen.
Unterkunftsinformationen
*** NEUERÖFFNUNG SEIT 1.5.2023 ***
Die Alpeltalhütte liegt auf 1100m, direkt unterhalb des Hinterbrandparkplatzes in Alleinlage im Wald. Eine Forstraße führt exklusiv zu uns. Parkplätze sind kostenlos direkt vor dem Haus.
Wir haben großen Wert darauf gelegt, bei der Gestaltung unserer sechs Gästewohnungen mit hochwertigen und naturbelassenen Materialien zu arbeiten. Den Strom beziehen wir aus der eigenen Anlage vom Dach, wir heizen CO2 neutral mit Holz oder Pellets.
Die Betten sind handgeschreinert und mit hochwertigen Lattenrosten und Matratzen ausgestattet und sorgen so für einen gesunden und tiefen Schlaf. Jede Ferienwohnung hat mindestens eine Lehmwand für ein wohltuendes Raumklima.
Durch unsere Leitungen fließt belebtes Granderwasser, das man wunderbar trinken kann.
Wir haben uns bewusst entschieden, auf Fernseher im Gästehaus zu verzichten. Für noch mehr Ruhe und Erholung für alle inmitten dieser wunderschönen Natur, die einlädt den Alltag hinter sich zu lassen. Ein kostenloses WLAN steht allen Gästen zur Verfügung.
Die Alpeltalhütte bietet nicht nur 6 Ferienwohnungen, sondern auch die Möglichkeit im Erdgeschoß, in unserer Stubn, zusammenzukommen, gemeinsam mit Freunden zu kochen, sich auszutauschen, vor dem Kamin ein gutes Buch zu lesen, oder einfach zu relaxen.
Des Weiteren steht unseren Gästen eine eigene Terrasse mit Blick auf die direkt angrenzenden Steilwände zur Verfügung. Es gibt eine Liegewiese zum Erholen und Entspannen. Ein Grill lädt ein, den Sommerabend vollends draußen zu verbringen.
Im Untergeschoß mit separatem Zugang und Terrasse steht unseren Gästen ein großer Raum zur Verfügung. Hier können Seminare abgehalten werden, Yogastunden, Meditationsabende, uvm.
Es kann auch eine private Yogastunde gebucht werden.
Natur und Entspannung gehören für uns einfach zusammen. Mit unserer handgefertigten Waldsauna haben wir einen ganz besonderen Kraftort geschaffen, der beides vereint.
Informationen zur Gegend
Die Alpeltalhütte liegt auf 1100 Meter Höhe unterhalb der beeindruckenden Felswände von Hoher Göll, Hohes Brett, Dürrecker Berg und Alpeltal. Fernab von Verkehrslärm und Alltagshektik. Gleichzeitig ist sie so zentral, dass ihr von hier aus die schönsten Flecken unserer Region direkt von der Haustür aus erkunden könnt. Erlebt bei uns das Alpeltal mit allen Sinnen – den Geruch des Waldes, die Sicht auf das Bergpanorama, den Klang der Natur. Lasst euch morgens sanft vom Gezwitscher der Vögel wecken. Nur ein paar Minuten von der Hütte entfernt entspringt der Hainzenbach unter moosbewachsenen Steinen: Ein echter Kraftplatz zum Innehalten. Mit etwas Glück hört ihr im dämmrigen Wald den Ruf des Waldkauzes. Direkt vor dem Haus steht unser Bankerl: mit sonnigem Blick auf den Bergwald und das Tal. Und wer genau hinschaut, kann an manchen Tagen sogar einen Adler, Bartgeier oder eine Gams entdecken.
Unsere idyllische Alleinlage bedeutet nicht, dass wir von allem abgeschnitten sind. In nur wenigen Minuten zu Fuß oder mit dem Auto könnt ihr verschiedene Ausflugsziele in der Umgebung erreichen. Der Hinterbrandparkplatz ist nur ein paar Meter fußläufig entfernt. Durch den Wald erreicht ihr in drei Gehminuten das Gasthaus Vorderbrand. Mit dem Auto fahrt ihr etwa fünf Minuten zum Gasthof Grafelhöhe „Windbeutelbaron“ sowie zum Gasthof Hochlenzer, hier gibt es eine Sommerrodelbahn. Und in nur 20 Minuten seid ihr zur Jenner Mittelstation gelaufen – dort könnt ihr entweder mit der Gondel zur Jenneralm rauffahren oder lecker in der Halbzeit oder im Dr. Hugo-Beck-Haus essen. Wer gerne in die Stadt möchte, hat es auch nicht weit: Berchtesgaden ist nur 15 Autominuten und das wunderschöne Salzburg 40 Autominuten entfernt.
Gesprochene Sprachen
Deutsch,Englisch,Französisch