Liebe Gäste!
Vielen Dank für eure Buchung bei uns im Blickinsfreie im oberen Vogtland. Hiermit stelle ich Euch vorab ein paar wichtige Informationen zur Blickinsfreie Cabin zur Verfügung. Bitte lest Euch alles gut durch und meldet Euch gerne bei Fragen.
DIE BLICKINSFREIE CABIN
Unsere alte 2-etagige Scheune wurde bis in die 2000er Jahre als Hühnerstall und Werkstatt genutzt. Nachdem wir seit 2018 eine Ferienwohnung, die Blickinsfreie Loft, in unserer alten Fabrik vermieten, entschied ich mich, ebenso aus der Scheune eine individuelle aber vor allem minimalistische Unterkunft zu machen, die einem nicht alle Tage über den Weg läuft. Glamping at its best!
Im Erdgeschoss der Cabin befindet sich der alltägliche Lebensbereich mit Kochecke, Ess -u. Spültisch sowie einer urigen Wohnecke mit Kaminofen, die man durch den Wärmeschutzvorhang auch vom vorderen Teil der Scheune trennen kann. Dort befindet sich auch ein altes aber meist ungestimmtes Klavier zum Klimpern bereit. Der leistungsstarke Kaminofen macht den Lebensbereich der Cabin an kühlen Tagen kuschlig warm. Der Schlafboden, der sich direkt über dem Ofen befindet, wird dabei auch indirekt mit erwärmt. Holz stelle ich natürlich bereit.
Achtung: Die Bedienungsanleitung des Ofens liegt vor Ort aus und ist zwingend für eine sichere Nutzung zwingend zu lesen! Natürlich bekommt Ihr von mir auch eine kurze Einweisung.
Der Küchenbereich verfügt über einen professionellen 2 Flammen-Gasherd, kleinen Kühlschrank, Wasserkocher sowie einer einfachen Geschirr & Koch-Ausstattung. Dazu gehören natürlich auch
Öl, Salz und Pfeffer aber auch einige Kräutertee´s aus unserem Garten. Wer schon immer mal sein Geschirr wie annodazumal spülen möchte, kommt bei unserem alten Spültisch mit 2 Emailleschüsseln voll auf seine Kosten. Heisses Wasser steht über die Aussendusche bereit, so dass man wie vor 100 Jahren Abwaschen kann.
Die urige Schlafetage erstreckt sich über die Hälfte der Scheunengrundfläche und besteht aus einem 4 Meter breiten Schlaflager. Die Betten sind mit mit Bettlaken und frischbezogenen Kissen sowie einer Wolldecke ausgestattet.
Achtung: Für den Schlafboden benötigt Ihr, wie im Inserat beschrieben, Schlafsäcke oder eigene Bettdecken. Im Sommer reichen Sommerschlafsäcke, im Winter benötigt man ordentliche Schlafsäcke, da der Schlafboden nur indirekt durch den Ofen beheizt wird.
Besonderes Highlight ist unsere Warmwasser-Aussendusche, die hinter der Cabin für ein Duschvergnügen unter freiem Himmel einlädt. Als WC steht ein nachhaltiges Kompost-WC bereit,
welches mit Sägespänen funktioniert. Trinkwasser liegt an der Aussendusche sowie an der großen Spüle an.
ZUSATZLEISTUNGEN: WELLNESS I LAGERFEUER I GRILL-VERMIETUNG (Vorab-Reservierung erforderlich!)
1) WELLNESS
Je nach Verfügbarkeit bieten wir folgende Wellness-Angebote an. Sollten diese Grundlage eurer Buchung sein, fragt bitte kurz bei mir an, ob diese in eurem Zeitraum verfügbar sind. Badetücher sind vor Ort. Badeschlappen / Badeschuhe sind bitte mitzubringen.
BADEFASS: Bucht ein Bad für Euch und eure Freunde unter den Sternen in unserem Kirami Hot Tub für bis zu 6 Personen. Die Kosten je 3-stündigem Nutzungs-Zeitfenster stelle ich gerne auf Anfrage zur Verfügung.
SAUNA: Wer gerne sauniert, für den haben wir eine skandinavische Aussensauna für max. 8 Personen inkl. Kaltwasserdusche. Die Kosten je 3-stündigem Nutzungs-Zeitfenster stelle ich gerne auf Anfrage zur Verfügung.
2) LAGERFEUER
Wer Lagerfeuer machen möchte, der kann dies gerne tun. Holz kann bei mir Schubkarrenweise für je 15 Euro gekauft werden. Bitte bedenkt, Lagerfeuer ist nur bis Waldbrandstufe 3 und keinem Wind möglich.
3) GRILL
Wir vermieten einen großen Holzkohle-Grill gegen eine geringe Nutzungsgebühr von 5 Euro/Tag. Eine Reservierung ist nötig, da der Grill sonst auch anderweitig vergeben sein kann.
WICHTIGE HINWEISE BEI BUCHUNG IM WINTER (November - Mai)
Durch den leistungsfähigen Kaminofen, der 2019 in der Scheune installiert wurde, kann ich unsere Cabin auch an Abenteuerbegeistere im Winter vermieten. Dennoch möchte ich noch einmal
kurz auf die Besonderheiten bei einer Nutzung zwischen November und Mai eingehen.
Die Scheune ist nicht gedämmt und verfügt daher über 2 Wärmeschutzvorhänge: einmal am Eingangsbereich und einmal, um den Wohnbereich um den Ofen abzutrennen. Der vordere Teil
der Scheune, in dem sich die Küchenecke befindet, wird nur indirekt beheizt. Natürlich erhitzt sich die Scheune auch komplett durch den Ofen, jedoch wird der Küchenbereich / Eingangsbereich sowie der Schlafboden nur durchschnittlich warm. Der Wohnbereich mit Couch, Tisch, Sesseln und Klavier wird auch bei -10 Grad kuschlig warm, jedoch muss der Ofen den ganzen Tag geschürt werden. Das durchgehende Heizen des Ofens im Winter ist daher ein Muss. Für die Nächte steht auch immer Kohle bereit, so dass auch durch die Nacht, das Feuer nie erlischt.
Im Winter stelle ich pro Bett 2 warme Bulgarische Schafswolldecken bereit, die auch auf der höchsten Hütte auf dem Balkan (Ivan Vazov 2300m über Null) Gäste über die Nacht warm halten.
Trotzdem sind ordentliche Winterschlafsäcke ein Muss, sonst kann es auch passieren, dass man in der Nacht friert.
Das moderne Gemeinschafts-Bad inklusive Dusche und WC befindet sich in den Monaten November bis Mai im Erdgeschoss des Haupthauses und ist ca. 20 Meter entfernt. Das genutzte Geschirr kann bei Bedarf im Winter auch gerne direkt im Gemeinschaftsbad gespült werden.
Ich wünsche Euch schon jetzt einen angenehmen Aufenthalt und Erholung pur. Bei Fragen stehe ich jederzeit zur Verfügung. Die Hausordnung, welche Grundlage der Buchung ist, stelle ich nach erfolgter Buchungungsbestätigung zur Verfügung.
Herzliche Grüße
René Eckert
Gesprochene Sprachen: Deutsch,Englisch