Eine Ferienwohnung ideal für zwei Personen, 2 Zimmer 45 m², gehobene und komplette Ausstattung, Bad, Balkon, eigene PKW-Stellplatz, Fahrradkeller, Baujahr 2006, renoviert 2022, erwartet Sie nahe der schönsten Strände Rügens: der berühmte Nordstrand, ein Sandstrand ganz im Norden der Insel Rügen, sonnenverwöhnt an einem wunderbaren Naturstrand, und ein Steinwurf entfernt: der Strand "Schaabe",
einmaliger Strand mit tollem Blick, sehr lang (12Km !) und daher nicht überlaufen, ein weiterer Naturstrand der zu den schönsten auf der Insel Rügen gehört.
Die Ferienwohnung Blinkfüer am Kap Arkona genügt Ihrem gehobenen Anspruch, die Ausstattung ist mehr als üblich komplett: sie ist darüber hinaus diskret, aber wirkungsvoll allergikerfreundlich ausgestattet.
ihr Aufenthalt beinhaltet schon alles: Badezimmerwäsche, Bettwäsche und die Betten schon gemacht, Parkplatz, Service, kein Gedöns mit eventuellen "Servicebüro" und Öffnungszeiten von außerhalb - Urlaub und Service vom ersten Moment an.
Sie können in der Umgebung wandern oder Rad fahren oder den Nationalpark Jasmund erkunden oder am Nordstrand baden oder über die Kreidefelsen staunen oder auf den Leuchtturm steigen oder der längsten und schönsten Strand auf Rügen fußläufig genießen oder noch mehr entdecken. Also richtig Urlaub machen.
Die Wohnung ist Teil einer recht kleinen, gepflegten Wohnanlage mit Blick ins Grüne, mit Balkon und eigenem Parkplatz, fußläufig entfernt von der Ortsmitte mit Restaurant, kleinem Kinderspielplatz und vor allem traditionellem Handwerk und Läden.
Putgarten ist ein verkehrsberuhigtes Dorf mit einem der beliebtesten Ausflugsziele auf Rügen, dem Kap Arkona,und liegt 1 km vom Naturstrand Nordufer oder dem historischen Fischerdorf Vitt entfernt.
Die Umgebung, die Halbinsel Wittow, bietet neben den berühmten Kreidefelsen unverfälschte Natur - überfüllte Badestrände suchen Sie vergebens.
Die üblichen touristischen Höhepunkte kennen Sie - rasender Roland, die Seebrücken, Granitz mit dem Turm, Prora als architektonische Hinterlassenschaft der nationalsozialistischen Zeit, Putbus mit Schloss und Circus als Beispiele, zu Recht bekannte Sehenswürdigkeiten. Was uns jedoch vor Ort immer wieder beeindruckt ist die unverfälschte, üppige Natur, die uns mit ihrem Reichtum und den vielen außergwöhnlichen Möglichkeiten in ihren Bann schlägt, unmittelbar, sozusagen "Frei Haus"!
Sie können in der Umgebung wandern oder Rad fahren oder den Nationalpark Jasmund erkunden oder am Nordstrand baden oder über die Kreidefelsen staunen oder auf den Leuchtturm steigen oder noch mehr entdecken. Also richtig Urlaub machen. Zum ersten Mal zum Nordstrand, schon die vielen Stufen hinunter zum Meer lassen die Schönheit erahnen. Das Blau der Ostsee leuchtet durch die grünen Blätter der Bäume, die Wellen rauschen, ein fast menschenleerer Strand, wie unberührt. Unten angekommen, spüren Sie die Weite: von hier bis Helsinki 940 Kilometer nur Ostsee, nur Wasser. Oder das Fischerdorf Vitt kannten wir nur von einer Postkarte aus dem Jahr 1904. Sie gehen hin und: fast nichts hat sich verändert seitdem! Gleich nebendran liegt der der längste Feinsand-Strand Rügens, die Schaabe, ein wunderschöner, weißer Traumstrand, die fast 11 Kilometer lange Nehrung ist der längste Ostseestrand Rügens.
Unser Kap ist einer der sonnenreichsten Orte Deutschlands, in allen Jahren hat es die Sonne mit dem Kap Arkona immer am besten gemeint.
Einmal im Frühjahr, von Mitte März bis Anfang April, und zum zweiten Mal im Herbst, von Ende August bis Ende Oktober kommen Zigtausende Kraniche zu uns , machen machen die imposanten Vögel hier Rast. Sie sind die Vögel des Glücks und Wanderer zwischen den Welten: die Kraniche. Zweimal im Jahr steuern sie die Insel Rügen und den Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft an, um hier für den Weiterflug Kraft zu tanken. Ideal dafür ist eine Ferienwohnung für unsere Besucher, von wo aus sie die verschiedenen Rastplätze finden. Die Halbinsel Wittow und Westrügen liegen an der Vogelzug-Straße und bieten besonders den Kranichen zweimal im Jahreslauf die Möglichkeit zur Rast .Für eine Kranichbeobachtung können Sie dort die ausgewiesenen Beobachtungsplattformen nutzen. Weiterhin gibt es geführte Bootsausflüge und Wanderungen.
Unser Putgarten ist der einen der sonnenreichste Orte Deutschlands. Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes gehört Mecklenburg-Vorpommern mit etwa 1750 Sonnenstunden zu den sonnenreichsten deutschen Bundesländern, und mit etwa 628 Liter/qm auch ist es auch eines der niederschlagärmsten: Gute Voraussetzungen also für einen entspannten Urlaub, Kurztrip oder Wochenendbesuch an unserer schönen Küste.
Auch der Wind hat uns in sein Herz geschlossen. Etwas Warmes zum Drüberziehen sollte man also immer dabei haben
Gesprochene Sprachen: Deutsch,Englisch