Die Unterkunft Ferienwohnung ist gelegen in Brandis, 18 km von Leipziger Messe, 18 km von Hauptbahnhof Leipzig und 50 km von Georg-Friedrich-Händel-Halle entfernt. Die Unterkunft ist 14 km von Panometer Leipzig entfernt und die Gäste profitieren von einem Privatparkplatz vor Ort verfügbar und kostenlosem WLAN. Diese Ferienwohnung ist versehen mit 1 Schlafzimmer, einem Flachbild-TV und einer voll ausgestatteten Küche, die den Gästen einen Kühlschrank, einen Geschirrspüler, eine Waschmaschine, einen Ofen und eine Mikrowelle bietet. In dieser Ferienwohnung werden Handtücher und Bettwäsche angeboten. Hauptbahnhof Halle liegt 49 km von der Unterkunft Ferienwohnung entfernt. Der nächstgelegene Flughafen ist der Flughafen Leipzig/Halle, 26 km von der Unterkunft Ferienwohnung entfernt.

Die Entfernung in der Unterkunftsbeschreibung wurde mit © OpenStreetMap berechnet

SECRA
Hotelkette

Highlights der Unterkunft

Tolle Lage: von Gästen aktuell mit sehr gut bewertet (8,3)

An der Unterkunft stehen kostenfreie Privatparkplätze zur Verfügung


Verfügbarkeit

Wählen Sie Daten aus, um die Verfügbarkeiten und die Preise dieser Unterkunft zu sehen

Art der Unterbringung
Anzahl der Gäste
 
1 Doppelbett
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitter versuchen Sie es später erneut.

Gästebewertungen

Kategorien:

Hotelpersonal
Ausstattung
Sauberkeit
Komfort
Preis-Leistungs-Verhältnis
Lage

Qualitätsbewertung

Booking.com hat die Qualität dieser Unterkunft auf Grundlage von Faktoren wie Einrichtungen, Größe, Lage und angebotenen Dienstleistungen mit 3 von 5 bewertet.

Informationen zum Gastgeber

Bewertungsergebnis des Unternehmens: 9,1Basierend auf 37.465 Bewertungen von 11097 Unterkünften
11097 verwaltete Unterkünfte

Informationen zum Unternehmen

Hi, wir helfen als SECRA Booking-Service Team unseren Agenturen und Gastgebern bei der Vermittlung von Unterkünften in den schönsten Ferienorten Europas. Nach der Buchung erhalten Sie eine E-Mail von uns mit den Kontaktdaten des Gastgebers und Ansprechpartners vor Ort! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter oder übersenden diese an die Agentur oder den Gastgeber. Bitte beachten Sie, dass zusätzliche Leistungen wie Bettwäsche, Handtücher, Haustiere oder andere Ausstattungsmerkmale nur dann kostenlos sind, wenn dies ausdrücklich in der Unterkunftsbeschreibung angegeben ist. Wird keine entsprechende Information genannt, können für diese Leistungen zusätzliche Kosten anfallen. Wir freuen uns auf Sie!

Unterkunftsinformationen

Objekt-Nr. 266233. Anbindung Autobahn Richtung Halle, Richtung Dresden, Richtung Göttingen und S-Bahnverbindung nach Leipzig gegenüber der Ferienwohnung befindet sich ein Reiterhof. Kirchbruch Beucha Kirchbruch Beucha, Foto: Anja Hartmann Geotoptyp: Auflässiger Steinbruch Gestein: Beuchaer Granitporphyr Geologisches Zeitalter: Perm (Rotliegend) Der Beuchaer Granitporphyr - nach der Geisteinszusammensetzung ein Mikrosyenogranit - ist vor allem als Werkstein beim Bau des Völkerschlachtdenkmals in Leipzig bekannt geworden. Das Denkmal wurde 1913 anlässlich des hundertjährigen Gedenkens an die Entscheidungsschlacht im Befreiungskrieg gegen das napoleonische Frankreich eingeweiht. Aber bereits seit dem 15. Jahrhundert ist der Beuchaer Granitporphyr als Baumaterial (Werkstein) genutzt worden. Im 19. Jahrhundert wurde der Abbau durch industrielle Methoden intensiviert. Neben dem Kirchbruch entstanden in und um Beucha zahlreiche weitere Brüche wie der Tollertbruch, der Steinbruch "Sorge" oder der Hausbruch. In Leipzig wurde der Granitporphyr beispielsweise im Hauptbahnhof, der Deutschen Bücherei oder dem Alten Rathaus verbaut. Die Geschichte des Steinbruchbetriebes kann auf dem "7-Brüche-Wanderweg" zwischen Brandis und Beucha erkundet werden. Das Gestein des heute etwa 80 Meter hohen Kirchberges bildete sich bereits vor etwa 290 Mio Jahren. Während der Eiszeit vor 350 000 Jahren wurde er zum Rundhöcker "abgeschliffen". Später "nagten" ihn die Steinbrüche an. Durch den intensiven Abbau im Bereich des Kirchbruchs erhielt die Bergkirche Beucha, eine romanische Chorturmkirche, ihre exponierte Lage auf dem Bergsporn. Der Steinbruch wurde Ende der 1950er Jahre stillgelegt. Heute ist der Kirchbruch wassergefüllt und wird zur Naherholung genutzt. Im September 2019 wurde dem Kirchbruch Beucha das Prädikat "Nationaler Geotop" durch die Akademie für Geowissenschaften und Geotechnologien e.V. verliehen. Gleichzeitig lockt der Kletterwald am Autobahnsee

Gesprochene Sprachen

Deutsch,Englisch

Umgebung

Ausstattung von: Ferienwohnung - b66233

Tolle Ausstattung! 8,8 Punkte

Beliebteste Ausstattungen

  • WLAN inklusive
  • Privatparkplatz

Hausregeln

Die Unterkunft Ferienwohnung - b66233 nimmt besondere Anfragen an – im nächsten Schritt hinzufügen!
Anreise
24 Stunden verfügbar
Bitte informieren Sie die Unterkunft im Voraus über Ihre Ankunftszeit.
Abreise
24 Stunden verfügbar
Stornierung/ Vorauszahlung
Die Stornierungs- und Vorauszahlungsrichtlinien ändern sich je nach Unterkunftskategorie. Bitte geben Sie Ihre Reisedaten ein und überprüfen Sie die Bedingungen Ihrer gewählten Option.
Kinder und Betten

Richtlinien für Kinder

Kinder jeden Alters sind willkommen.

Fügen Sie Ihrer Suche bitte die Anzahl der Kinder in Ihrer Gruppe und deren Alter hinzu, um die korrekten Preise und Belegungsinformationen zu sehen.

Richtlinien zu Baby- und Zustellbetten

Baby- und Zustellbetten sind in dieser Unterkunft nicht verfügbar.

Keine Altersbeschränkung
Es gibt keine Altersbeschränkung für den Check-in.
Nur Barzahlung
Diese Unterkunft akzeptiert nur Barzahlungen.
Rauchen
Rauchen ist nicht gestattet.
Haustiere
Haustiere sind nicht gestattet.

Kleingedrucktes

Wichtige Informationen für Gäste dieser Unterkunft

Eine Zahlung per Überweisung ist vor der Anreise erforderlich. Die Unterkunft wird Sie nach der Buchung kontaktieren und entsprechende Kontodaten kommunizieren.