Die Unterkunft Gästehaus am Wangeliner Garten, die 36 km von Fleesensee entfernt gelegen ist, bietet Übernachtungsmöglichkeiten mit einem Garten, einer Terrasse und einer Gemeinschaftsküche für Ihren Komfort. Kostenloses WLAN ist verfügbar. Es gibt einen Kühlschrank und einen Toaster sowie einen Wasserkocher. Vor Ort ist ein Kinderspielplatz verfügbar und in der unmittelbaren Umgebung der Unterkunft Gästehaus am Wangeliner Garten gibt es Möglichkeiten zum Wandern. Bürgersaal Waren liegt 48 km von der Unterkunft Gästehaus am Wangeliner Garten entfernt, während Schloß Mirow 50 km von der Unterkunft entfernt ist. Der nächstgelegene Flughafen ist der Flughafen Rostock-Laage, 84 km von der Unterkunft Gästehaus am Wangeliner Garten entfernt.

Paare schätzen die Lage besonders – sie haben diese mit 9,0 für einen Aufenthalt zu zweit bewertet.

Die Entfernung in der Unterkunftsbeschreibung wurde mit © OpenStreetMap berechnet

Highlights der Unterkunft

Tolle Lage: von Gästen aktuell mit sehr gut bewertet (8,9)

  • An der Unterkunft stehen kostenfreie Parkplätze zur Verfügung


Verfügbarkeit

Wählen Sie Daten aus, um die Verfügbarkeiten und die Preise dieser Unterkunft zu sehen

Art der Unterbringung
Anzahl der Gäste
 
1 Schlafsofa
und
1 Doppelbett
1 Einzelbett
und
1 großes Doppelbett
1 Doppelbett
1 Doppelbett
1 Doppelbett
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitter versuchen Sie es später erneut.
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitter versuchen Sie es später erneut.
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitter versuchen Sie es später erneut.
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitter versuchen Sie es später erneut.
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitter versuchen Sie es später erneut.

Gästebewertungen

Kategorien:

Hotelpersonal
Ausstattung
Sauberkeit
Komfort
Preis-Leistungs-Verhältnis
Lage

Wählen Sie Themen, um Bewertungen zu lesen:

Was Gästen, die hier übernachtet haben, am besten gefallen hat

Delling
Deutschland Deutschland
Es war herrlich die Ruhe pur zu genießen. Für Urlauber, die es urwüchsig mögen, ideal.
Christine
Deutschland Deutschland
Die einfache Ausstattung und das besondere Ambiente. Alles sehr natürlich.
Sonia
Deutschland Deutschland
Natur rundum! Und alles blühte! Schön, dass man gemütlich auf der Rasenfläche sitzen kann. Auf jeden Fall das Lehmmuseum besuchen, um noch viel mehr zu erfahren! Das nächste Mal würden wir vorher nach Workshops schauen oder Veranstaltungen in der...
Kirsten
Deutschland Deutschland
Wir haben in der Europäischen Lehmbaustätte in Wangelin ein Lehmbauseminar besucht und die Gelegenheit genutzt, das Raumgefühl direkt vor Ort auszuprobieren. Tolle Erfahrung!
Michael
Deutschland Deutschland
Die Lehmhäuser am Warbeliner Garten sind wohl in ganz Deutschland einzigartig, weil Unikate! Sie stehen auf dem Gelände auf einer grünen Wiese direkt am wunderschönen Garten - Ruhe und Natur pur! Die "Häuschen" haben durch die erdigen Farben der...
Ingrid
Deutschland Deutschland
Besondere Wohnung in Lehmbauweise. Gute Ausstattung, einfach und funktionell, kein Schnickschnack und Luxus. Natürliche Baumaterialien wurden verwendet, liebevoll gestaltete Details. Selbst bei 30°C war es nachts kühl in der Wohnung....
Steven
Deutschland Deutschland
Ein außergewöhnlicher Garten mit Obstbäumen und Kräuter Die Unterkunft ist sehr speziell, aber keine Angst, die Räumlichkeiten sind absolut ein Erlebnis.
Thorsten
Deutschland Deutschland
Das Schlechte von meiner Seite zuerst war die Zeit. Wir haben uns von Samstag bis Montag einquartiert Zimmer 3 und das war defensiv zu wenig. Wenn man sich das Areal anschaut, was von einer Mammut-Aufgabe zur Herzensangelegenheit wurde, merkt man...
Ute
Deutschland Deutschland
Wir haben im Lehmhaus wunderbar geschlafen. Vorher konnten wir in aller Ruhe einen Spaziergang durch den Garten machen.
Shunka
Deutschland Deutschland
Exceptional garden, architectural structures, ambience. It's super special. Like a hobbit retreat.

Qualitätsbewertung

Booking.com hat die Qualität dieser Unterkunft auf Grundlage von Faktoren wie Einrichtungen, Größe, Lage und angebotenen Dienstleistungen mit 3 von 5 bewertet.

Verwaltet von Thomas Gluschke

Bewertungsergebnis des Unternehmens: 8,9Basierend auf 18 Bewertungen von 1 Unterkunft
1 verwaltete Unterkunft

Informationen zum Unternehmen

Das sind wir: Verein zur Förderung ökologisch-ökonomisch angemessener Lebensverhältnisse westlich des Plauer Sees e.V. Die Arbeit und die Ideen der Menschen im und rund um den FAL e.V. dienen dem Erhalt und dem Ausbau der Lebensfähigkeit einer kleinen Region. Möglichst viele Menschen sollen hier arbeiten und leben können. Alle Unternehmungen sind der Nachhaltigkeit verpflichtet und in die Zukunft geplant. Der Verein wurde im Jahre 1990 auf Initiative von fünf Trägergemeinden Mecklenburgs gegründet. Im Laufe der Zeit wurden verschiedenste Projekte aufgebaut und umgesetzt. Hierzu gehören unter anderem die Filzmanufaktur „Ülepüle" in Retzow, die Wunderfeld e. G. als Verarbeiter regionaler Produkte, der Wangeliner Garten mit dem Wissen über die Pflanzen der vergangenen Jahrhunderte, das Morgenland, in dem nachhaltige Bildung an Kinder, Jugendliche und Erwachsene vermittelt wird, die europäische Bildungsstätte für Lehmbau, die Lehmbauer aus ganz Europa in Wangelin vereint, das Lehmmuseum, in dem das Wissen über den Lehm gesammelt und präsentiert wird. Darüber hinaus werden seit der Vereinsgründung verschiedene Maßnahmen zur Renaturierung durchgeführt.

Unterkunftsinformationen

Die 5 Doppelzimmer in unserem Gästehaus am Wangeliner Garten geben dem Besucher ein besonderes Wohngefühl durch die gewölbeähnliche Raumgestaltung. Jedes Zimmer hat einen separaten Zugang von außen und ist jeweils mit einem eigenen Bad (Dusche und WC) ausgestattet. Das Gebäude wurde seit 2012 in lasttragender Strohballenbauweise nach Plänen von Prof. Dr.-Ing. Gernot Minke – Hochschullehrer, erfolgreicher Buchautor im Lehm- und Strohballenbau und weltweit anerkannter Architekt im experimentellen Bauen - errichtet. Es ist das erste Gebäude seiner Art in Deutschland. Jedes Zimmer ist dabei einzigartig in seiner Farbgebung gestaltet – warme aufeinander abgestimmte Naturtöne geben den Zimmern eine fast mediterrane Atmosphäre. Die Duschbäder sind mit einem traditionellen Marmorkalk, Tadelakt, verputzt, der ihnen ein edles Ambiente verleiht, das man buchstäblich fühlen kann. Die Ferienzimmer sind mit Bettwäsche und Handtücher ausgestattet. Für die Selbstversorgung steht Ihnen auf dem Gelände ab Mai eine einfach ausgestattete Sommerküche zur Verfügung. Bei einer Buchung für denselben Tag ist eine telefonische Nachfrage erforderlich, damit garantiert ist, dass ein Kollege vor Ort ist.

Informationen zur Gegend

Wangelin liegt im Südwesten Mecklenburgs, nahe des Plauer Sees. Die Rad- und Wanderwege führen zu weiteren kleinen Seen, durch zahlreiche Naturschutzgebiete und durch Orte die von Backstein und Lehm geprägt sind. Paddeltouren oder Dampferfahrten sind z.B. in Plau am See möglich, hier gibt es die verschiedensten Einkaufsmöglichkeiten. Unser Gästehaus befindet sich auf dem Grundstück des Wangeliner Gartens, dem größten Kräutergarten Mecklenburgs. Dieser Ort ist seit seiner Gründung zu einem besonderen Energie geladenen Ort gewachsen, bereichert durch nachhaltige, naturnahe Bauten. In dieser Dichte einmalig in Deutschland können Sie auf dem Gelände des Wangeliner Gartens die derzeit interessantesten und vielfältigsten Lehm- und Strohballenbauten im Land besichtigen. Hier wurden drei Experimentalbauten errichtet: Lasttragende Strohballenhäuser, zurzeit einmalig in Deutschland, das achteckige Café- und Eingangsgebäude in Holzständerbauweise mit Wärmedämmung aus Strohballen und das dritte Gebäude, das Gärtnerinnenhaus. Es wurde als Holz-Strohballenkonstruktion gebaut. Nicht zu vergessen, die Spielmöglichkeiten für Kinder im Weidenlabyrinth, dem Maulwurfshügel oder der Zauberblume.

Gesprochene Sprache

Deutsch

Umgebung

Hausregeln

Die Unterkunft Gästehaus am Wangeliner Garten nimmt besondere Anfragen an – im nächsten Schritt hinzufügen!
Anreise
Von 15:00 bis 22:00 Uhr
Bitte informieren Sie die Unterkunft im Voraus über Ihre Ankunftszeit.
Abreise
Von 07:30 bis 10:00 Uhr
Stornierung/ Vorauszahlung
Die Stornierungs- und Vorauszahlungsrichtlinien ändern sich je nach Unterkunftskategorie. Bitte geben Sie Ihre Reisedaten ein und überprüfen Sie die Bedingungen Ihrer gewählten Option.
Erstattungsfähige Schadenskaution
Bei der Ankunft ist eine Schadenskaution von € 20 erforderlich. Das sind ungefähr US$23. Sie erhalten die Erstattung in der Regel bei Abreise.
Kinder und Betten

Richtlinien für Kinder

Kinder jeden Alters sind willkommen.

Kinder im Alter von 4 Jahren oder älter zahlen in dieser Unterkunft den Erwachsenenpreis.

Fügen Sie Ihrer Suche bitte die Anzahl der Kinder in Ihrer Gruppe und deren Alter hinzu, um die korrekten Preise und Belegungsinformationen zu sehen.

Richtlinien zu Baby- und Zustellbetten

0 - 3 Jahre
Zustellbett auf Anfrage
€ 10 pro Aufenthalt
Babybett auf Anfrage
€ 9 pro Aufenthalt
4 - 7 Jahre
Zustellbett auf Anfrage
€ 10 pro Aufenthalt
über 8 Jahre
Zustellbett auf Anfrage
€ 15 pro Person, pro Nacht

Preise für Babybetten sind nicht im Gesamtpreis enthalten und müssen separat während Ihres Aufenthaltes bezahlt werden.

Die Anzahl an Babybetten ist von der von Ihnen gewählten Option abhängig. Bitte prüfen Sie Ihre ausgewählte Option für mehr Informationen.

Zustellbetten sind in dieser Unterkunft nicht verfügbar.

Alle Babybetten unterliegen der Verfügbarkeit.

Keine Altersbeschränkung
Es gibt keine Altersbeschränkung für den Check-in.
Zahlungen über Booking.com
Booking.com erhält Ihre Zahlung für diesen Aufenthalt im Namen der Unterkunft. Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie bei Ihrer Ankunft Bargeld für eventuelle Extras mit sich führen.
Rauchen
Rauchen ist nicht gestattet.
Haustiere
Haustiere sind nicht gestattet.

Kleingedrucktes

Wichtige Informationen für Gäste dieser Unterkunft

Bei der Ankunft ist eine Schadenskaution von € 20 erforderlich. Sie erhalten die Erstattung in der Regel bei Abreise.