Set in the heart of Dinkelsbühl Old Town, Gasthaus Zur Sonne features a Bavarian-style beer garden and Franconian cuisine. Parking is available for an additional fee, and free Wi-Fi offered in the entire property. A minibar, coffee machine and satellite TV are provided in the bright, modern rooms at Gasthaus zur Sonne. Meals are served daily in the warmly furnished restaurant, and a wide selection of drinks can be enjoyed at the stylish bar. Gasthaus zur Sonne is ideally located for exploring the scenic Romantic Road, which passes through Dinkelsbühl. A golf course is also just 3 km away.

Paare schätzen die Lage besonders – sie haben diese mit 9,7 für einen Aufenthalt zu zweit bewertet.

Die Entfernung in der Unterkunftsbeschreibung wurde mit © OpenStreetMap berechnet

Tolle Lage: von Gästen aktuell mit sehr gut bewertet (9,7)

Frühstücks-Info

Kontinental, Glutenfrei, Buffet


Verfügbarkeit

Wählen Sie Daten aus, um die Verfügbarkeiten und die Preise dieser Unterkunft zu sehen

Zimmerkategorie
Anzahl der Gäste
 
1 Doppelbett
1 Schlafsofa
und
1 Doppelbett
1 Einzelbett
1 Doppelbett
Schlafzimmer 1
1 Doppelbett
Schlafzimmer 2
1 Doppelbett
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitter versuchen Sie es später erneut.
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitter versuchen Sie es später erneut.
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitter versuchen Sie es später erneut.
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitter versuchen Sie es später erneut.
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitter versuchen Sie es später erneut.

Gästebewertungen

Kategorien:

Hotelpersonal
Ausstattung
Sauberkeit
Komfort
Preis-Leistungs-Verhältnis
Lage
Kostenfreies WLAN

Wählen Sie Themen, um Bewertungen zu lesen:

Was Gästen, die hier übernachtet haben, am besten gefallen hat

Fritz
Deutschland Deutschland
Die Einrichtung, die Betten, die Freundlichkeit der Mitarbeiter, die Lage in der wunderschönen Stadt
I
Deutschland Deutschland
Sehr schöne Zimmer. Hunde sind willkommen 👍😀. Frühstück ausgezeichnet. Lage in der Altstadt außergewöhnliche
Karlheinz
Deutschland Deutschland
Super Service, tolles Personal, tolle Lage, wunderschöne Stadt. Als E-Bike Fahrer tolle Ungebung, viele schöne Orte.
Tobias
Deutschland Deutschland
Zum zweiten Mal in diesem außergewöhnlichen Hotel! Alles sehr gut, Zimmer groß und sehr ansprechend! Frühstück überdurchschnittlich! Sicher wieder!
Hermann
Deutschland Deutschland
Das Zimmer war großartig, wenngleich nicht barrierefrei erreichbar. Aber das ist halt so in denkmalgeschützten Gebäuden. Das Frühstücksangebot ließ kaum Wünsche offen. Und die Lage im Herzen der Stadt ist optimal.
Paraskevas
Deutschland Deutschland
Alles war super. Die Lage perfekt, das Personal super freundlich, das Frühstück sehr lecker!
Ursula
Schweiz Schweiz
Das Zimmer im Dachgeschoss war sehr sauber, komfortabel und schön eingerichtet. Die Lage mitten in der Altstadt ist perfekt und das Essen war sehr lecker, die Bedienung sehr freundlich und das Ambiente toll.
Herbert
Deutschland Deutschland
Die Zimmer sind top renoviert, die Küche ist sehr gut, genauso gibt es ein reichhaltiges Frühstücksbuffet. Die Lage mitten in der Altstadt ist sehr gut.
Arnold
Deutschland Deutschland
Waren wirklich alles perfekt ,auch das Essen sehr gut. Es gab wirklich nichts zu beanstanden. Kann man wirklich nur empfehlen.
Grit
Deutschland Deutschland
Unser Appartment war sehr schön, geschmackvoll eingerichtet, sehr sauber, geräumig ... genau für uns 4 Freundinnen passend. Da kein Aufzug vorhanden ist, wurde uns sogar beim Gepäck geholfen. Lage - genau im Zentrum - alles super zu Fuß...

Gastgeber: Frau Tanja Stelzle

9,3
Bewertungsergebnis des Gastgebers
Frau Tanja Stelzle
Die Geschichte zur Sonne Das Gasthaus „Zur Sonne“ ist ein Patrizierhaus aus dem 16. Jahrhundert. Erste urkundliche Hinweise finden wir im Jahre 1655, als der Pfalzgraf und Herzog von Bayern mit Gemahlin und Hofstaat in der „Goldenen Sonne“ zum Mittagsmahl residierten. Im Jahre 1860 erwarb Karl Seyringer um 1600 Mark die radizierte Tavernen- und Branntweingerechtigkeit für das Gebäude am Weinmarkt 11. Im gleichen Jahr errichtete die Stadt am Vorplatz des Gasthauses, dem sogenannten Weinmarkt, ein Kriegerdenkmal, das an die 1870/1871 gefallenenen Söhne der Stadt erinnerte. Durch die Rohstoffknappheit im 2. Weltkrieg wurde am 20.01.1941 dessen Abbruch (mit dem Vermerk: „Metallspende des deutschen Volkes“) beschlossen. Der Begriff „Weinmarkt“ etablierte sich im Laufe der Jahre, da früher im Gasthaus „Zur Sonne“ und in den beiden angrenzenden Gebäuden ausgedehnter Weinhandel betrieben wurde. Die Sonne heute Nach langjährigem „Dornröschenschlaf“ und aufwendigen Renovierungsarbeiten erstrahlt das denkmalgeschützte „Gasthaus zur Sonne“ seit der Wiedereröffnung am 21. September 2012 in neuem Glanz.
Ich liebe den Umgang mit Menschen
Die Stadt bietet mehr als Stein gewordene Geschichte. Dinkelsbühl - das ist ein Spaziergang im Grünen rund um die alten Befestigungsanlagen, auf der Suche nach dem „Mauergeist“. Dinkelsbühl, das ist ein Besuch im Wörnitz-Strandbad, einem der letzten Flussbäder in Bayern, das ist das Zeughaus der Kinderzeche, ein einzigartiges, begehbares Magazin, und das ist das neue „Haus der Geschichte – von Krieg und Frieden“, eine spannende Inszenierung von über 800 Jahren Reichsstadtgeschichte. Das Museum ist seit Herbst 2008 im Alten Rathaus untergebracht, einem reizvollen Gebäudekomplex aus dem 14. bis 16. Jahrhundert, und erhielt vor kurzem einen Anerkennungspreis für seine wegweisende, moderne Gestaltung und die ansprechende Dramaturgie. Dinkelsbühl ist auch das Landestheater Franken-Schwaben, das rund ums Jahr ambitioniertes Schauspiel bietet und mit den Sommerfestspielen im Garten am Wehrgang einen Publikumsmagneten, Dinkelsbühl ist schließlich das historische Stadtfest und die Fisch-Erntewoche, die Anfang November die Liebhaber dieser gesunden und schmackhaften Lebensmittel in die Region lockt ebenso wie der bezaubernde Weihnachtsmarkt im Hof des ehemaligen Spitals.
Gesprochene Sprachen: Deutsch,Englisch,Spanisch,Russisch

Umgebung

Restaurants

1 Restaurant vor Ort
Restaurant #1
  • Küche
    Deutsch
  • Geöffnet zum
    Frühstück • Mittagessen • Abendessen
  • Ambiente
    Familienfreundlich • Traditionell • Modern
  • Ernährungsoptionen
    Vegetarisch • Vegan • Glutenfrei • Laktosefrei

Hausregeln

Die Unterkunft Hotel Gasthaus zur Sonne nimmt besondere Anfragen an – im nächsten Schritt hinzufügen!
Anreise
Von 15:00 bis 23:00 Uhr
Abreise
Von 07:00 bis 11:00 Uhr
Stornierung/ Vorauszahlung
Die Stornierungs- und Vorauszahlungsrichtlinien ändern sich je nach Unterkunftskategorie. Bitte geben Sie Ihre Reisedaten ein und überprüfen Sie die Bedingungen Ihrer gewählten Option.
Kinder und Betten

Richtlinien für Kinder

Kinder jeden Alters sind willkommen.

Kinder im Alter von 14 Jahren oder älter zahlen in dieser Unterkunft den Erwachsenenpreis.

Fügen Sie Ihrer Suche bitte die Anzahl der Kinder in Ihrer Gruppe und deren Alter hinzu, um die korrekten Preise und Belegungsinformationen zu sehen.

Richtlinien zu Baby- und Zustellbetten

0 - 1 Jahre
Zustellbett auf Anfrage
€ 14 pro Kind, pro Nacht
Babybett auf Anfrage
Kostenfrei
2 - 11 Jahre
Zustellbett auf Anfrage
€ 14 pro Kind, pro Nacht
über 12 Jahre
Zustellbett auf Anfrage
€ 28 pro Person, pro Nacht

Preise für Baby- und Zustellbetten sind nicht im Gesamtpreis enthalten und müssen separat während Ihres Aufenthaltes bezahlt werden.

Die Anzahl an Zustell- und Babybetten ist von der von Ihnen gewählten Option abhängig. Bitte prüfen Sie Ihre ausgewählte Option für mehr Informationen.

Alle Babybetten und Zustellbetten unterliegen der Verfügbarkeit.

Altersbeschränkung
Das Mindestalter für den Check-in beträgt 18 Jahre
Haustiere
Haustiere sind gestattet. Möglicherweise fallen Gebühren an.
Akzeptierte Zahlungsmethoden
American ExpressVisaMastercardDiners ClubMaestroEC-KarteBarzahlung
Rauchen
Rauchen ist nicht gestattet.

Kleingedrucktes

Wichtige Informationen für Gäste dieser Unterkunft

Bitte beachten Sie, dass Ihnen kostenfreie, öffentliche Parkplätze von Montag bis Freitag zwischen 17:00 und 09:00 Uhr zur Verfügung stehen.

Samstag und Sonntag können Sie kostenfrei an der Unterkunft parken.