Informationen zum Unternehmen
Als Absolventin einer privaten Hotelfachschule weiß ich wie man Gäste behandelt.
Ich kenne die Region gut und kann Ihnen aus meiner Erfahrung als Wein- und Kulturbotschafterin viele Tipps für Ihre Wanderungen und Ausflüge geben. Ich weiß wo es die guten Gaststätten gibt, die mit ihren regionalen Gerichten und den passenden Weinen den Tag zu einem Erlebnis werden läßt. Seit Sept. 2023 bis ich Naturerlebnisbegleiterin und habe mich auf die unbekannten Schönheiten unserer Saar- und Moselregion konzentriert. Das heißt, dass ich durch diese Fortbildung Landschaften entdeckt habe, die ich vorher selbst nicht kannte und die zu erkunden sind. Ich werde auch Pläne für die Gäste ausarbeiten, wenn sie dies wünschen. Meine Englischkenntnisse habe ich durch langjährigen Privatunterricht und Aufenthalte an englischen Universitäten erworben, so dass ich auch mit englischsprachigen Gäste gut zurecht komme. Ihnen zu helfen das ist mein Anliegen. Die Gäste haben die Hinweise sehr begrüßt und waren froh darüber.
Für das Frühstück verwende ich nur regionale Produkte. Das sind die selbstgemachten Marmeladen, das Brot aus der Landbäckerei und den Belag von heimischen Herstellern.
Unsere Weine der Saar genießen ein hohes Ansehen. Sie sind leicht und sehr bekömmlich. Auf Wunsch kann ich Weinproben bei befreundeten Winzern organisieren und Sie auch dorthin begleiten, da ich selbst Weinprüferin bin. Sollten Sie mehr von der Landschaft erfahren, so kann ich Ihnen Interessantes von der Erdgeschichte und der Geschichte der Region und vorallem von Trier erzählen. Seit 30 Jahren begleite ich Senioren in allen Lebenslagen. Diese Erfahrung lehrte mich, genau zu wissen, wie ich auf die Wünsche der älteren Gäste eingehen soll. Für Personen, die Probleme beim Treppensteigen haben, gibt es eine Möglichkeit eine leicht zu gehende Treppe zu benutzen die direkt in die Wohnung führt. Lassen Sie sich im Haus Elfriede verwöhnen, das wird Ihnen guttun und sie werden davon Ihren Bekannten erzählen.
Unterkunftsinformationen
Das Appartement befindet sich in einem gepflegten Einfamilienhaus 5 km von Konz und 10 Autominuten von Trier entfernt. Das Haus wird nach den Nachhaltigkeitsregeln geführt.
Die modern ausgestattete Ferienwohnung -nach Süden ausgerichtet- ist ein heller Wohn-Schlafraum im Untergeschoss (Zimmergröße 25 qm). Es befindet sich dort eine Küche, die für kleine Gerichte geeignet ist einschließlich einer Dusche mit WC. Das gesamte Appartement ist 36 qm groß.
Bei schönem Wetter wird das Frühstück im Garten serviert, der Sie einlädt, die schöne Gestaltung von Blumenbeeten und Rasenabschnitten zu bewundern. Vom Garten aus haben Sie einen Blick auf die Weinberge wo der edle Saarwein wächst. Hier können Sie abschalten und in Ruhe Ihren Urlaub genießen.
Das Haus liegt an einer Seitenstraße des Ortes. Der Verkehr ist sehr gering. Die ausgeschilderten Wanderwege sind eben und mühelos zu begehen. Die Gegend ist besonders für das Erkunden mit dem Fahrrad geeignet. Es gibt sichere Fahrradwege, die entlang der Mosel, der Saar und der Ruwer eingerichtet wurden. Von diesen unterschiedlichen Strecken können Sie die Vielfalt unserer Region entdecken und bewundern.
Ein kostenloser Parkplatz steht Ihnen vor dem Haus nur für Sie zur Verfügung.
Sollten Sie Fahrräder mitbringen, dann können diese in meiner Garage kostenlos abgestellt und E-Bikes ebenfalls kostenlos aufgeladen werden.
Ganz in der Nähe finden Sie gute Gaststätten, die preiswerte regionalen Gerichte und die dazu passenden Weine servieren. Sie brauchen kein Auto, sondern können bequem diese Lokalitäten in einem halbstündlichen Spaziergang erreichen. Meine Familie verfügt über eigene Weinberge und die daraus geernteten Weine gehören zur Spitzenklasse an der Saar. Diese können Sie gerne probieren und günstig im Haus erwerben. Bei Buchung im Appartement Halbsouterrain gibt es für die Gäste das VRT-Gästeticket kostenlos unterwegs mit Bus und Bahn. Mit diesem Ticket können Sie weit fahren und all die schönen Ziele erreichen.
Informationen zur Gegend
Konz-Niedermennig ist ein Stadtteil von Konz, der Stadt an Mosel und Saar.
Malerisch reihen sich die Weinberge entlang eines Bergriegels wenn man von Konz ins "Tälchen" fährt (das ist ein geografischer Begriff dieser Landschaft). Die hier wachsenden Weine sind leicht und man schmeckt die vielen Mineralien darin.
Für Wanderer und Radfahrer gibt es gut begehbare Wege und sicher ausgebaute Radwege. Die Radwege führen entlang der Mosel, der Saar und der Ruwer. Das sind die 3 Flüsse, wo die Reben für den einzigartigen Wein wachsen.
Vor 3 Jahren wurde der Moselwanderweg von Perl nach Koblenz eingewiehen, er zeigt die unterschiedlichen Facetten dieses einmaligen Landschaft.
Nur 10 km von hier dann sind Sie im Herzen von Trier, der ehemaligen Hauptstadt des Weströmischen Reiches, die auf Schritt und Tritt die alte Kultur zur Schau stellt.
Auch Luxemburg mit den Festungsanlagen (nicht weit von hier) zeigt die bedeutende Geschichte des Mittelalters.
Eine besondere Attraktion ist der Naturpark Hochwald-Hunsrück. Hier wurden Schutzräume für seltene Tiere und Pflanzen geschaffen. Seit 2015 haben sich die Länder Rheinland-Pfalz und das Saarland darauf geeinigt, großzügige Flächen für die ungestörte Natur bereitzuhalten. Diese Art der Unberührtheit soll den Betrachter zum Staunen und Bewundern anregen. Mit dem Auto fahren Sie etwa eine Stunde und sind mittendrin im Naturpark.
Seit Jahren wurden Ausgrabungen gemacht, die in erster Linie die große Kultur der Kelten zeigt, die lange vor den Römern das Gebiet beherrschten.
Ganz stolz ist man auf die Aktion "Ebbes von Hey", das heißt: Dass sich die regionalen Betriebe zusammen geschlossen haben um ihre Produkte unter dem Sammelnamen anzubieten. Sie zeugen für die guten Produkte und geben dem Käufer die Gewissheit, dass sie mit Liebe und Hingabe hergestellt werden. Das kommt auch in den Genusswochen zum Ausdruck, wo hervorragende Köche zu bestimmten Zeiten besondere Gerichte servieren, von denen Sie begeistert sein werden.
Gesprochene Sprache
Englisch