Weniger als 46 km von Alte Liebe und 40 km von Leuchtturm "Dicke Berta" entfernt gelegen bietet die Unterkunft Oase am Deich kostenloses WLAN und einen Garten. Untergebracht in einem Gebäude aus dem Jahr 1779, ist diese Ferienwohnung 45 km von Hauptbahnhof Cuxhaven und 44 km von Joachim-Ringelnatz-Museum entfernt. Diese Ferienwohnung ist ausgestattet mit 1 Schlafzimmer, 1 Badezimmer, Bettwäsche, Handtüchern, einem Flachbild-TV, einem Essbereich, einer voll ausgestatteten Küchenzeile und einer Terrasse mit Gartenblick. Stadtmuseum Cuxhaven liegt 44 km von der Unterkunft Oase am Deich entfernt, während Schloss Ritzebüttel 44 km von der Unterkunft entfernt ist. Der nächstgelegene Flughafen ist der Flughafen Hamburg, 75 km von der Unterkunft Oase am Deich entfernt.

Die Entfernung in der Unterkunftsbeschreibung wurde mit © OpenStreetMap berechnet

Highlights der Unterkunft

Tolle Lage: von Gästen aktuell mit sehr gut bewertet (9,5)

  • KOSTENFREIE Parkplätze!


Verfügbarkeit

Wählen Sie Daten aus, um die Verfügbarkeiten und die Preise dieser Unterkunft zu sehen

Art der Unterbringung
Anzahl der Gäste
 
1 Einzelbett
und
1 großes Doppelbett
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitter versuchen Sie es später erneut.

Gästebewertungen

Kategorien:

Hotelpersonal
Ausstattung
Sauberkeit
Komfort
Preis-Leistungs-Verhältnis
Lage

Wählen Sie Themen, um Bewertungen zu lesen:

Was Gästen, die hier übernachtet haben, am besten gefallen hat

  • Jacqueline
    Deutschland Deutschland
    Ein sehr gemütliches, kleines Ferienhaus in toller Lage direkt hinter dem Deich. Perfekt zum Spazierengehen oder Radfahren – die Umgebung lädt zu langen Touren ein. Die Gastgeber waren ausgesprochen freundlich, das Haus gut ausgestattet und der...
  • Renate
    Deutschland Deutschland
    Sehr ruhige Lage am Binnendeich. Ansprechende Innenausstattung.
  • Haiko
    Deutschland Deutschland
    Traumhaft schön und ruhig direkt am Deich vorm Marschland gelegenes kleines Häuschen. Vom oberen Stockwerk konnte man abends die Lichter vom anderen Ufer über die Elbe leuchten sehen. Obwohl wir nicht immer "Glück" mit dem Wetter hatten, konnten...
  • Jonna
    Dänemark Dänemark
    Clean, lovely interior and good amenities, idyllic surroundings, good location in short driving distance to shops and restaurants, option to use e-bikes, speakers to play music easily, beds were comfortable and bedroom dark enough, internet was...

Qualitätsbewertung

Booking.com hat die Qualität dieser Unterkunft auf Grundlage von Faktoren wie Einrichtungen, Größe, Lage und angebotenen Dienstleistungen mit 4 von 5 bewertet.

Gastgeber: Oliver und Angela

10
Bewertungsergebnis des Gastgebers
Oliver und Angela
Aufgrund der diversen Anfragen erwähnen wir das unser Haus in Krummendeich ist und nicht in Krummendieck , was in der Nähe von Wacken liegt.... :) Die Mindestbuchungszeit liegt von Juni bis Oktober bei 3 Nächten. Bettwäsche ist vorhanden !!!! Unser romantisches Ferienhaus liegt direkt hinterm Krummendeicher Winterdeich. Es wurde im 18. Jahrhundert erbaut und diente zuerst als Schweinestall, später als Atelier des verstorbenen Pädagogen und Künstlers Walter Meyer. 2024 wurde es renoviert und neu möbliert. Dabei entstand eine zauberhafte Oase der Entspannung, die auf Menschen wartet, die sich nach Ruhe und Frieden in einer wunderschönen Landschaft sehnen. Ein großer Garten mit alten Bäumen und einem kleinen Teich ist das i-Tüpfelchen. In unserem Ferienhaus darf übrigens nicht geraucht werden. Aber im Wintergarten ist das Rauchen bei geschlossener Tür zum Wohnraum gestattet. Wir weisen darauf hin, dass unsere Wendeltreppe in den ersten Stock nicht für Menschen mit Gehbehinderung geeignet ist. Bei Anfragen kann man sich direkt noch zwei schöne E-Bikes leihen. Keine Haustiere.
Ihre Gastgeber heißen Oliver und Angela und wohnen in Hamburg. Ihnen gehören sowohl das reetgedeckte Haupthaus als auch das viel kleinere Ferienhaus. Sie freuen sich schon sehr darauf, ihre persönliche Oase der Entspannung mit Ihnen zu teilen. Olivers sehr alter Vater lebt nebenan im Reetdachhaus, steht aber für Fragen, die das Ferienhaus betreffen nicht zur Verfügung. Dafür gibt es den lieben Detlef, der quasi um die Ecke wohnt und über alles ganz genau Bescheid weiß. Er ist im Falle eines Falles gerne mit Rat und Tat für Sie da.
Das Dörfchen Krummendeich liegt im wunderschönen Kehdinger Land. Eine ursprüngliche Marsch- und Moorlandschaft, die von großen Obstplantagen und Pferdeweiden geprägt ist. Hinzu kommen Naturschutzgebiete mit einer Vielfalt von Tier-, Vogel- und Pflanzenarten und wunderschöne kilometerlange Sandstrände auf der nahegelegenen Elbinsel Krautsand. Wer das Wasser liebt, wird die maritime Landschaft Kehdingens zu schätzen wissen. Hier können Sie historische Hafenensembles besichtigen, die an die einstmals so bedeutende Küstenschifffahrt erinnern. Leuchttürme laden zu wundervollen Aussichten auf die mächtige Elbe und den Schiffsverkehr ein. Freizeitkapitäne finden in den hübschen kleinen Häfen idyllische Liegeplätze. Krummendeich punktet außerdem mit dem idyllischen Naturfreibad Kuhle. Ideal für Radfahrer Über 150 km ausgewiesene Radroutentouren laden in der flachen Elblandschaft zum Radeln ein. Radwege wie z.B. der Elbe-Radweg, Vom Teufelsmoor zum Wattenmeer, Deutsche Fährstraße, Elbmarschroute, Elbinselroute, Mönchsweg, Niedersächsische Milchstraße führen Sie zu den Besonderheiten des Kehdinger Landes. Der Elbe-Radwanderbus mit Fahrradanhänger fährt parallel zum Elbe-Radweg am Wochenende/Feiertagen in der Saison. Das Kehdinger Land ist außerdem ein wahres Vogelparadies. Die Elbmarschen sind alljährlich Rast- und Brutplatz für Hunderttausende von Wildgänsen und anderen Zugvögeln. Auf ihrem Weg von Skandinavien nutzen die Zugvögel das 2001 vom Land Niedersachsen zum EU-Vogelschutzgebiet erklärte Marschland als „Raststätte“ auf der Transitstrecke in Richtung Atlantik. Dieses Naturschauspiel zieht jedes Jahr Vogelfreunde aus ganz Deutschland in seinen Bann. Von Ende September bis Anfang Mai sind die Kehdinger Elbmarschen „Drehscheibe des internationalen Vogel-Flugverkehrs“ und somit ein Eldorado für Vogelbeobachter. Bei einer Fahrradtour bieten Beobachtungstürme an aussichtsreichen Plätzen faszinierende Ausblicke auf rund 80 Zugvogelarten.
Gesprochene Sprachen: Deutsch,Englisch

Umgebung

Hausregeln

Die Unterkunft Oase am Deich nimmt besondere Anfragen an – im nächsten Schritt hinzufügen!
Anreise
Von 15:00 bis 22:00 Uhr
Bitte informieren Sie die Unterkunft im Voraus über Ihre Ankunftszeit.
Abreise
Von 13:00 bis 15:00 Uhr
Stornierung/ Vorauszahlung
Die Stornierungs- und Vorauszahlungsrichtlinien ändern sich je nach Unterkunftskategorie. Bitte geben Sie Ihre Reisedaten ein und überprüfen Sie die Bedingungen Ihrer gewählten Option.
Kinder und Betten

Richtlinien für Kinder

Kinder können nicht untergebracht werden.

Richtlinien zu Baby- und Zustellbetten

Baby- und Zustellbetten sind in dieser Unterkunft nicht verfügbar.

Keine Altersbeschränkung
Es gibt keine Altersbeschränkung für den Check-in.
Rauchen
Rauchen ist nicht gestattet.
Partys
Partys/Veranstaltungen sind nicht erlaubt.
Haustiere
Haustiere sind auf Anfrage gestattet. Möglicherweise fallen Gebühren an.

Kleingedrucktes

Wichtige Informationen für Gäste dieser Unterkunft

In dieser Unterkunft sind weder Junggesellen-/Junggesellinnenabschiede noch ähnliche Feiern erlaubt.