Sie erhalten möglicherweise einen Genius-Rabatt in der Unterkunft Residenz - Haus Luft - Penthouse - Sauna - Parkplatz. Sehen Sie, ob für die von Ihnen ausgewählten Reisedaten ein Genius-Rabatt verfügbar ist, indem Sie sich anmelden.

Genius-Rabatte in dieser Unterkunft hängen von Buchungs- und Aufenthaltsdaten und anderen verfügbaren Angeboten ab.

Die Unterkunft Residenz - Haus Luft - Penthouse - Sauna - Parkplatz besticht durch Gartenblick und Übernachtungsmöglichkeiten mit einem Balkon und einer Kaffeemaschine, ungefähr 17 km von Oldenburgisches Staatstheater entfernt. 17 km von Botanischer Garten Oldenburg entfernt gelegen bietet die Unterkunft einen Garten und einen kostenlosen Privatparkplatz. Dieses Ferienhaus mit einer Terrasse und Seeblick hat 4 Schlafzimmer, ein Wohnzimmer, einen Flachbild-TV, eine gut ausgestattete Küche mit einem Kühlschrank und einem Geschirrspüler sowie 3 Badezimmer mit einer Dusche. In diesem Ferienhaus werden Handtücher und Bettwäsche angeboten. Die Unterkunft Residenz - Haus Luft - Penthouse - Sauna - Parkplatz bietet eine Sauna. Edith-Ruß-Haus liegt 17 km von der Unterkunft Residenz - Haus Luft - Penthouse - Sauna - Parkplatz entfernt, während Lappan 17 km von der Unterkunft entfernt ist. Der nächstgelegene Flughafen ist der Flughafen Bremen, 62 km von der Unterkunft Residenz - Haus Luft - Penthouse - Sauna - Parkplatz entfernt.

Die Entfernung in der Unterkunftsbeschreibung wurde mit © OpenStreetMap berechnet

  • An der Unterkunft stehen kostenfreie Privatparkplätze zur Verfügung


Anmelden, Geld sparen

Sehen Sie, ob Sie bei dieser Unterkunft 10% oder mehr sparen können, indem Sie sich anmelden
Anmelden, Geld sparen

Verfügbarkeit

Wählen Sie Daten aus, um die Verfügbarkeiten und die Preise dieser Unterkunft zu sehen

Art der Unterbringung
Anzahl der Gäste
 
Schlafzimmer 1
1 Doppelbett
Schlafzimmer 2
1 französisches Doppelbett
Schlafzimmer 3
1 französisches Doppelbett
Schlafzimmer 4
1 französisches Doppelbett
Wohnzimmer
1 Schlafsofa
Wohnzimmer
1 Schlafsofa
Wohnzimmer
1 Schlafsofa
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitter versuchen Sie es später erneut.

Gästebewertungen

Kategorien:

Hotelpersonal
Ausstattung
Sauberkeit
Komfort
Preis-Leistungs-Verhältnis
Lage

Was Gästen, die hier übernachtet haben, am besten gefallen hat

Birgit
Deutschland Deutschland
Alle drei Wohnungen waren super! Liebevoll eingerichtet, zauberhaftes Ambiente

Qualitätsbewertung

Booking.com hat die Qualität dieser Unterkunft auf Grundlage von Faktoren wie Einrichtungen, Größe, Lage und angebotenen Dienstleistungen mit 4 von 5 bewertet.

Verwaltet von Eschen, Simon

Bewertungsergebnis des Unternehmens: 9,1Basierend auf 195 Bewertungen von 19 Unterkünften
19 verwaltete Unterkünfte

Informationen zur Gegend

Die Ferienanlage befindet sich ca. 1,3 km vom Bad Zwischenahner Meer entfernt auf einem großzügigen, ruhigen Areal an der Wiefelsteder Straße und ist ein idealer Ausgangspunkt für Wander- oder Fahrradtouren. Es gibt mehr als 380 km beschilderte Radwege und mehr als 60 km an Fußwanderwegen. Das Zwischenahner Meer mit seinen verschiedenen Yachthäfen erreichen Sie fussläufig innerhalb von 10-15 Minuten. Bad Zwischenahn ist die größte Gemeinde im Ammerland und erfreut sich aufgrund des hohen Erholungs- und Freizeitangebotes steigender Beliebtheit. In unmittelbarer Umgebung befinden sich Restaurants, Café´s, Geschäfte, Schwimmbad und ein Golfplatz. Die Stadt Oldenburg ist in ca. 15 Autominuten zu erreichen. Genießen Sie eine Shoppingtour durch Bad Zwischenahn auch am Sonntag. Besonders im Mai zur Rhododendronblüte entfaltet sich die ganze Schönheit dieser Gegend. Vor Ort gibt es für Gäste ein sehr gutes gastronomisches Angebot, welches in Richtung der Stadtmitte weiter zunimmt. Neben einem Spielcasino (Jagdhaus Aiden) gibt es für Naturfreunde auch den sog. Rododendron-Park. Die Gemeinde Bad Zwischenahn (plattdeutsch: Twüschenahn) liegt im Südosten des Landkreises Ammerland und grenzt an die Nachbargemeinden Wiefelstede (im Nordosten), Edewecht (im Süden), an die Stadt Oldenburg (im Südosten) und an die Kreisstadt Westerstede (im Nordwesten). Die Gemeinde ist heute in 18 Bauerschaften gegliedert und hat rund 28.000 Einwohner. Sie ist die einwohnerstärkste Gemeinde im Landkreis Ammerland. Haupt- und Verwaltungssitz ist der Ort Bad Zwischenahn. Herzstück der Gemeinde ist das Zwischenahner Meer. Mit einer Fläche von 540 ha ist es nach dem Steinhuder Meer und dem Dümmer das drittgrößte Binnengewässer Niedersachsens. Bei einer durchschnittlichen Wassertiefe von 3,3 Metern erreicht es eine maximale Tiefe von 6 Metern über einer Faulschlammschicht von ebensolcher Dicke. Entstanden ist das Zwischenahner Meer durch den Einsturz eines darunterliegenden Salzstockes. Die Gemeinde Bad Zwischenahn liegt im Gebiet der Nordoldenburgisch-Ostfriesischen Geest. Während in den Niederungen (Täler) feuchte Wiesen zu finden sind, wurden auf den sandigen Rücken seit dem frühen Mittelalter Ackerflächen kultiviert. Um dem durch den Mono-Getreideanbau verarmten Boden wieder Nährstoffe zuzuführen, stach man im humusreichen Grünland so genannte Plaggen aus und brachte sie, angereichert mit Tierexkrementen, als Plaggendünger auf den Ackerflächen aus. So wurden die Geestrückenflächen zum plaggengedüngten Esch. Durch das Aufbringen der Plaggen wurden im Laufe der Zeit die Eschflächen deutlich erhöht. Die Talböden sind oft überschwemmt, was auf den unterhalb der Ammerländer Geest befindlichen Ton zurückzuführen ist. Die Eschfluren waren zur Bewirtschaftung ursprünglich in Längsstreifen gegliedert und zum Schutz von Wallhecken umgeben. An ihren Rändern entwickelten sich die alten Dörfer der Gemeinde Bad Zwischenahn. Später (um 1800) kamen neuere Ausbauflächen dieser Dörfer hinzu, zu erkennen an der Endung -feld(e). Die Endung -fehn in Petersfehn schließlich deutet auf seinen Ursprung als Moorkolonie hin, die Mitte des 19. Jahrhunderts entstand. Die Leda-Jümme-Niederung südlich der Ammerländer Geest besteht hauptsächlich aus Moor. Die zur Gemeinde Bad Zwischenahn gehörenden großen Moore Ekerner Moor, Speckener Moor und Kayhauser Moor gehören als nördliche Ausläufer zum Vehnemoor. Dank der Moorgebiete konnte Bad Zwischenahn durch den Abbau von Torf wirtschaftlich profitieren und später zum staatlich anerkannten Moorheilbad ausgebaut werden. Das Landschaftsbild wird heute geprägt durch die im gesamten Ammerland vorkommenden Baumschulen, die vor allem aufgrund des küstennahen Klimas (hohe Feuchtigkeit, milde Winter) in dieser Gegend hervorragende Voraussetzungen finden. Besonders Rhododendren, aus den regenreichen Gebieten des Himalaya kommende fleischblättrige Hartgehölze, finden hier die zur Aufzucht notwendige feuchte Luft. Ackerland (inkl. Baumschulen und Gartenbaubetriebe) macht etwa 23 % der Gemeindefläche aus. Etwa 35 % des Gemeindegebietes werden als Weideland oder Wiese genutzt. Besonders die kultivierten Gebiete der ehemaligen Hochmoore zählen zu diesen Flächen. Gut 10 % des Gemeindegebietes sind von Wäldern und Gehölzen bedeckt. Als größtes zusammenhängendes Waldgebiet ist der Wold bei Bloh zu nennen. Er ist ca. 250 ha groß und bietet mit dem Baggersee „Woldsee“ eine im Sommer gern besuchte naturbelassene Badestelle.

Gesprochene Sprachen

Deutsch,Englisch

Umgebung

Ausstattung von: Residenz - Haus Luft - Penthouse - Sauna - Parkplatz

Tolle Ausstattung! 10 Punkte

Beliebteste Ausstattungen

  • Parkplatz inbegriffen
  • WLAN inklusive
  • Einrichtungen für behinderte Gäste
  • Nichtraucherzimmer

Hausregeln

Die Unterkunft Residenz - Haus Luft - Penthouse - Sauna - Parkplatz nimmt besondere Anfragen an – im nächsten Schritt hinzufügen!
Anreise
Von 15:00 bis 23:59 Uhr
Bitte informieren Sie die Unterkunft im Voraus über Ihre Ankunftszeit.
Abreise
Bis 10:00
Stornierung/ Vorauszahlung
Die Stornierungs- und Vorauszahlungsrichtlinien ändern sich je nach Unterkunftskategorie. Bitte geben Sie Ihre Reisedaten ein und überprüfen Sie die Bedingungen Ihrer gewählten Option.
Kinder und Betten

Richtlinien für Kinder

Kinder jeden Alters sind willkommen.

Fügen Sie Ihrer Suche bitte die Anzahl der Kinder in Ihrer Gruppe und deren Alter hinzu, um die korrekten Preise und Belegungsinformationen zu sehen.

Richtlinien zu Baby- und Zustellbetten

Die Anzahl an Babybetten ist von der von Ihnen gewählten Option abhängig. Bitte prüfen Sie Ihre ausgewählte Option für mehr Informationen.

Zustellbetten sind in dieser Unterkunft nicht verfügbar.

Alle Babybetten unterliegen der Verfügbarkeit.

Keine Altersbeschränkung
Es gibt keine Altersbeschränkung für den Check-in.
Zahlungen über Booking.com
Booking.com erhält Ihre Zahlung für diesen Aufenthalt im Namen der Unterkunft. Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie bei Ihrer Ankunft Bargeld für eventuelle Extras mit sich führen.
Rauchen
Rauchen ist nicht gestattet.
Partys
Partys/Veranstaltungen sind nicht erlaubt.
Ruhezeit
Gäste müssen sich zwischen 23:00 Uhr und 07:00 Uhr leise verhalten.
Haustiere
Haustiere sind gestattet. Möglicherweise fallen Gebühren an.

Kleingedrucktes

Wichtige Informationen für Gäste dieser Unterkunft

In dieser Unterkunft sind weder Junggesellen-/Junggesellinnenabschiede noch ähnliche Feiern erlaubt.

Ruhezeit zwischen 23:00:00 Uhr und 07:00:00 Uhr.