Helle Dachgeschoßwohnung im ruhigen Haus Sieglinde mitten in Prien mit schönem Blick vom Balkon
Im gemütlichen Wohnzimmer finden sich die Sofaecke mit TV, der Eßtisch mit 5 Stühlen und Geschirrschrank sowie eine Chaiselongue. Der schmale Balkon bietet einen schönen Blick und eine Sitzmöglichkeit für 2-3 Gäste. Das separate Schlafzimmer ist ruhig und verfügt über einen großzügigen Schrank. Die Küche ist klein, aber gut ausgestattet. Das Bad mit Duschwanne ist hell und geräumig. Falls es im Sommer in der gut isolierten Dachgeschoßwohnung warm wird, könnt Ihr zwei leise Ventilatoren aufstellen. Die Wohnung verfügt über eine Miele Waschmaschine im Waschkeller.
Das Haus Sieglinde liegt sehr ruhig am Ende unserer privaten Zufahrtsstraße, 50 Meter von der Straße entfernt. Das Apartment im zweiten Stock wird über die Treppe erreicht.
Der kostenlose Parkplatz der Ferienwohnung liegt direkt vor der Haustür. In der rechten Garage vor dem Haus könnt Ihr Fahrräder abstellen, die Fernbedienung für das Tor ist in der Ferienwohnung. In der Garage gibt es auch drei Steckdosen für E-Bikes.
Bis zu 3 Gästen steht das großzügige Ecksofa im Wohnzimmer ausschließlich zur Entspannung zur Verfügung.
Im Schlafzimmer steht ein Doppelbett 220x200 mit mehrfach verstellbaren Lattenrosten und sehr hochwertigen TEMPUR® Matratzen. Hier ist perfekter Schlaf garantiert. Das Schlafzimmerfenster kann durch eine lichtdichte Jalousie mit Führungsschienen abgedunkelt werden.
In einer ruhigen und weitgehend abdunkelbaren Nische des Wohnzimmers steht eine Chaiselongue, die als großzügiges Einzelbett 220x105 mit Lattenrost und Federkernpolsterung bezogen werden kann.
Für 4 oder 5 Gäste kann das Ecksofa als Doppelbett 205x140 mit Boxspringpolsterung bezogen werden. Die Wohnzimmervorhänge zum Balkon sind zwar lichtdicht, hängen aber mit etwas Abstand vor der Wand. Die Jalousien der Dachfenster sind lichtdicht.
Bei Bedarf können ein Kinderreisebett und ein Hochstuhl für Kinder kostenlos genutzt werden.
Mein Bruder und ich halten das schöne Haus in Ehren, das unsere Mutter mit antiquarischen Eingangstüren liebevoll in drei charmante eigenständige Wohnungen umgebaut hat. Das Haus Sieglinde wird gepflegt, ist aber schon über 100 Jahre alt. Manche Stufen knarzen, aber Ihr werdet Euch in dem gemütlichen und ruhig gelegenen Haus wohl fühlen.
Um das Wohl unserer Gäste in der gemütlichen Ferienwohnung unterm Dach im zweiten Stock kümmern sich Rosi, Leo und ihre Sauberfee. Wir sind für alle Fragen und Wünsche für Euch da.
Die örtliche Kurtaxe übernehmen wir für unsere Gäste, die mit dem Ausfüllen des Meldescheins vor Ort eine Gästekarte der Gemeinde Prien mit zahlreichen Vergünstigungen erhalten.
Prien am Fuß der Chiemgauer Berge ist Ausgangspunkt für Wanderungen, Radltouren und die Chiemseeschifffahrt zu Schloß Herrenchiemsee auf der Herreninsel und zur wunderschönen Fraueninsel mit Kloster und Wirtschaften.
Zentrale Lage in Prien zwischen Marktplatz und Chiemsee:
- Restaurants (ab 0,1 km)
- Prien Bahnhof (0,5 km)
- Prien Hafen (1,0 km)
- Pfarrkirche (0,6 km)
- König Ludwig Saal (0,1 km)
- Supermarkt (0,4 km)
- Backshop (0,1 km)
- Bäckerei (0,3 km)
- Fahrradverleih (0,4 km)
- Erlebnisbad Prienavera (1,3 km)
- Badeplatz Schraml (1,5 km)
Zum Haus Sieglinde sind es von der Autobahnausfahrt Bernau / Prien der A8 zwischen München und Salzburg 5,4 km.
Der Bahnhof Prien liegt nur 500 Meter entfernt. Dort fahren alle Züge und dort befindet sich auch der Busbahnhof. Und natürlich fährt von dort auch die Chiemsee-Bahn gemütlich zum Hafen Prien. Zur Fuß ist es ungefähr 1 Kilometer zum Hafen.
Die Haltestelle für den Ortsbus 9424 liegt nur 50 Meter von der Haustür entfernt, am Beginn unserer privaten Zufahrtsstraße. Die Nutzung ist mit der Kur- und Gästekarte kostenlos. Der Bus fährt ganzjährig im Takt, Fahrzeit: ca. 7 Minuten.
Die Nutzung der Chiemseeringlinie 9586 ist mit der Kur- und Gästekarte kostenlos. Sie umrundet als erste öffentliche Linie den Chiemsee auf direktem Weg und eröffnet zahlreiche Möglichkeiten für kombinierte Wander- und Fahrradtouren.
Mit der Kur- und Gästekarte können Sie auch folgende Ziele (bis zu einer Umkreisentfernung von 10 km) kostenlos erreichen:
- Linie 9414 Prien – Bad Endorf, Wasserb. Str.
- Linie 9424 Prien – Stock/Hafen-Frauenklinik
- Linie 9494 Prien – Wildenwart
- Linie 9497 Prien – Mauerkirchen
- Linie 9505 Prien – Bernau – Rottau, Soleleitungsmuseum
- Linie 9510 Prien – Bad Endorf, Heubergstraße
- Linie 9511 Prien – Eggstätt – Bad Endorf, Bhf
- Linie 9520 Prien – Gstadt
Unsere Gäste erhalten eine Kur- und Gästekarte – wir übernehmen die örtliche Kurtaxe für unsere Gäste!
Gesprochene Sprachen: Deutsch,Englisch