Hallo und herzlich willkommen – schön, dass Sie unser Zuhause in Betracht ziehen!
Wir sind eine deutsch-indische Familie mit kleinen Kindern und freuen uns, freundliche und respektvolle Gäste aus aller Welt bei uns willkommen zu heißen.
Ihr Privatzimmer befindet sich im 2. Stock unseres ruhigen Familienhauses und bietet 31 m² hellen, komfortablen Wohnraum – ideal für Alleinreisende, Paare oder Geschäftsreisende. Ein eigenes Badezimmer gehört ebenfalls dazu, sodass Sie Ihren Aufenthalt unabhängig und entspannt genießen können. Die gesamte Etage steht Ihnen dabei zur Verfügung.
Standardmäßig finden bis zu vier Personen bequeme Schlafplätze; mit dem ausziehbaren Schlafsofa können maximal fünf Gäste übernachten.
Ein kleiner Tisch eignet sich ideal zum Arbeiten oder zum Frühstücken. Zusätzlich steht ein Kühlschrank bereit, damit Sie auch an warmen Tagen jederzeit kühle Getränke genießen können.
Im Erdgeschoss befindet sich eine voll ausgestattete Küche mit Geschirr, Besteck, Kaffeemaschine, Mikrowelle, Spülmaschine, Ofen und mehr, die Sie gerne benutzen dürfen. Außerdem stehen Waschmaschine und Trockner zur Verfügung – so ist gebrauchte Wäsche im Handumdrehen wieder frisch.
Da wir die Zimmer mit viel Liebe vorbereiten, wünschen wir uns von unseren Gästen einen respektvollen Umgang damit – so können alle einen angenehmen Aufenthalt genießen.
Wir sind kein 5-Sterne-Hotel – vielmehr möchten wir Ihnen ein warmes, familiäres Zuhause-Gefühl schenken – persönlich, herzlich und weit weg von der Anonymität eines Hotels.
Unser Zuhause liegt in einem sicheren, gut angebundenen Stadtteil von Hamburg – nur wenige Gehminuten von öffentlichen Verkehrsmitteln, Einkaufsmöglichkeiten und lokalen Sehenswürdigkeiten entfernt.
Auch wenn wir im selben Haus wohnen, ist Ihr Bereich völlig privat. Auf Wunsch geben wir Ihnen gerne Tipps oder Unterstützung, respektieren aber selbstverständlich jederzeit Ihre Privatsphäre.
Wir freuen uns darauf, Sie bald als unsere Gäste zu begrüßen!
🏡 Hausregeln
Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohl und willkommen fühlen – gleichzeitig legen wir Wert auf ein friedliches Miteinander in unserem Familienhaus. Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um unsere Hausregeln durchzulesen:
🕒 Check-in / Check-out
Check-in: Ab 15:00 Uhr
Check-out: Bis 11:00 Uhr
(Nach Absprache auch flexibel – sprechen Sie uns einfach an)
🔇 Ruhezeiten
Bitte vermeiden Sie Lärm zwischen 22:00 Uhr und 07:00 Uhr, da unsere Kinder (und wir , die Gastgeber) in der Zeitraum schlafen gehen oder unsere Ruhezeit haben.
🚭 Rauchen
Rauchen im Haus ist nicht erlaubt.
Rauchen ist draußen an der Straße erlaubt, damit die Nachbarn nicht gestört werden.
🎉 Partys & Besucher
Keine Partys oder Veranstaltungen erlaubt.
Nur angemeldete Gäste dürfen das Zimmer nutzen. Bitte informieren Sie uns, wenn Sie Besuch mitbringen/erwarten.
🍽️ Küchennutzung
Die Küche im Erdgeschoss kann für leichte Zubereitungen wie Tee, Kaffee oder einfache Gerichte genutzt werden.
Bitte nach der Nutzung reinigen und Rücksicht auf andere nehmen.
🍛 Indisches Essen probieren
Auf Wunsch und je nach Zeit können wir Ihnen gerne eine Kostprobe hausgemachter indischer Gerichte anbieten – sprechen Sie uns einfach an!
🐾 Haustiere
Haustiere sind nicht erlaubt.
🧼 Sauberkeit
Bitte halten Sie Ihr Zimmer und Badezimmer während Ihres Aufenthalts sauber.
Melden Sie sich gerne, wenn Sie etwas benötigen.
🔐 Sicherheit
Bitte schließen Sie die Tür ab, wenn Sie das Haus verlassen.
Hamburg ist eine sichere Stadt, aber ein gewisses Maß an Vorsicht ist immer empfehlenswert.
🧒 Rücksichtnahme
Sie können jederzeit kommen und gehen. Bitte beachten Sie jedoch, dass wir ein Familienhaushalt mit kleinen Kindern sind – daher bitten wir um Rücksichtnahme, besonders in den Gemeinschaftsbereichen und während der Ruhezeiten.
Hamburg ist nicht gleich Hamburg. Von Hochhäusern keine Spur.
In der näheren Umgebung sind fast nur Einfamilienhäuser und in 600m Entfernung die U-Bahn-Haltestelle (U1) Trabrennbahn. Mit dieser ist man in 19 Minuten am Hauptbahnhof in der Innenstadt. In den Hauptverkehrszeiten beträgt der Takt etwa alle 5 Minuten. Außerhalb der Spitzenzeiten (abends, nachts) wird der Takt auf ca. 10 Minuten oder mehr ausgedünnt.
Die Trabrennbahn Farmsen war eine bedeutende Trabrennbahn (für Pferderennen) im Hamburger Stadtteil Farmsen-Berne. Die Rennbahn wurde 1911 eröffnet. Bis 1976 fanden dort Pferderennen statt. Danach wurde der Rennbetrieb eingestellt – u.a. aus wirtschaftlichen Gründen. Die Fläche war damals etwa 24 Hektar. In den 1990er Jahren wurde das Gelände in ein Wohnquartier umgestaltet, mit rund 1.170 Wohnungen bis etwa 2000. Der Wohnpark folgt in seiner Bauform dem Oval der ehemaligen Rennbahn. Fassaden, Straßen etc. erinnern in der Form an die Tribünen. Es gibt Grünflächen, Teiche, öffentliche Parks und ein Regenwasserbewirtschaftungssystem, das das Gelände für Wohnzwecke und Natur aufwertet.
In der Nähe befinden sich zudem verschiedene Einrichtungen des täglichen Bedarfs wie Einkaufsmöglichkeiten, Friseur, Kiosk, Apotheke, Schneider, Geschenkeladen und ein Geldautomat.
Gesprochene Sprachen: Deutsch,Englisch,Hindi