Die Unterkunft Das "Alte Jagdhaus" - mit großem Grundstück für 3 Personen mit einem Garten ist gelegen in Groß Garz, 17 km von Arendsee und 41 km von Märchenpark Salzwedel sowie 42 km von Kulturhaus Salzwedel entfernt. Dieses Ferienhaus verfügt über einen kostenlosen Privatparkplatz und befindet sich in einer Gegend mit Möglichkeiten zum Wandern und Fahrradfahren. Dieses Ferienhaus ist eingerichtet mit 1 Schlafzimmer, 1 Badezimmer, Bettwäsche, Handtüchern, einem Flachbild-TV mit Satellitenkanälen, einem Essbereich, einer voll ausgestatteten Küche und einer Terrasse mit Gartenblick. Winckelmann-Museum Stendal liegt 46 km von der Unterkunft Das "Alte Jagdhaus" - mit großem Grundstück für 3 Personen entfernt. Der nächstgelegene Flughafen ist der Flughafen Braunschweig-Wolfsburg, 120 km von der Unterkunft Das "Alte Jagdhaus" - mit großem Grundstück für 3 Personen entfernt.

Die Entfernung in der Unterkunftsbeschreibung wurde mit © OpenStreetMap berechnet

Highlights der Unterkunft

    • An der Unterkunft stehen kostenfreie Privatparkplätze zur Verfügung


Verfügbarkeit

Wählen Sie Daten aus, um die Verfügbarkeiten und die Preise dieser Unterkunft zu sehen

Art der Unterbringung
Anzahl der Gäste
 
1 Einzelbett
und
1 französisches Doppelbett
und
1 Schlafsofa
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitter versuchen Sie es später erneut.

Gästebewertungen

Kategorien:

Hotelpersonal
Ausstattung
Sauberkeit
Komfort
Preis-Leistungs-Verhältnis
Lage

Wählen Sie Themen, um Bewertungen zu lesen:

Was Gästen, die hier übernachtet haben, am besten gefallen hat

  • Sandra
    Deutschland Deutschland
    Schöner Bungalow mit großen Garten, ideal für Familien mit Hund und Kind, eingezäunt. Tolle Ausstattung, alles was man benötigt. Bett bequem. Kleine Mini Bar, für den spontanen Hunger Sehr sauber . Toller , Freundlicher Gastgeber,
  • Janine
    Schweiz Schweiz
    Gemütliche, ruhig gelegene Unterkunft. Bietet alles, was man braucht. Dazu gehört bspw. gut ausgestattete Küche, Parkplatz, Sitzplatz draussen.
  • Lukas
    Deutschland Deutschland
    Ich habe mich sehr wohl gefühlt in dem verträumten Dorf. Das Haus ist am Dorfrand gelegen, was mir sehr gefiel. Der Sternenhimmel war einzigartig und das Haus ist sehr gut ausgestattet. Der nahegelegene Wald war schön zum spazieren gehen und das...
  • Sebastian
    Deutschland Deutschland
    War alles super, schönes Raumgefühl, da sehr hohe Decken, bequemes Bett und die Kaltgetränke im Kühlschrank waren wohltuend.
  • Elisabeth
    Deutschland Deutschland
    Ich war auf der Durchreise mit dem Rad in dem schönen Dorf. Der Gastgeber war sehr freundlich und hat mir tolle Tipps für den nächsten Radtag gegeben. In der Gegend kommt man super runter vom Alltag. Die Unterkunft hat alles was man braucht, ist...

Qualitätsbewertung

Booking.com hat die Qualität dieser Unterkunft auf Grundlage von Faktoren wie Einrichtungen, Größe, Lage und angebotenen Dienstleistungen mit 3 von 5 bewertet.

Gastgeber: Tobias

9,6
Bewertungsergebnis des Gastgebers
Tobias
Das Alte Jagdhaus wurde bis vor 4 Jahren von Jägern genutzt, bevor ich es erwarb und im Jahr 2024 zu einer Ferienunterkunft umbaute sowie modernisierte. Das Haus ist rustikal, aber sehr gemütlich eingerichtet und mit allem was man braucht ausgestattet. Es verfügt über eine schöne Terrasse mit tollem Weitblick ins Grüne. Von dort aus können die Gäste nicht nicht nur romantischen Sonnenuntergänge, sondern auch die beeindruckendsten Sternenhimmel Deutschlands bestaunen. Denn die Gemeinde Zehrental gehört zu den dunkelsten Regionen Deutschlands, d.h. hier gibt es die geringste Lichtverschmutzung in der Nacht, wodurch die Sternenhimmel so fantastisch und klar sind. Die Unterkunft verfügt außerdem über ein ca. 600 qm großes Grundstück, was begrünt und komplett eingezäunt ist, wodurch sich ein Urlaub mit Haustieren (Hunden) hier besonders gut eignet. In der Küche gibt es einen Kamin, der selbst geheizt (Feuerholz wird gestellt) werden kann und für eine kuschlige Wärme sorgt.
Ich heiße Tobias, bin 37 Jahre alt, reise leidenschaftlich gerne und liebe es andere Regionen und Länder zu erkunden. Ich bin sehr gastfreundlich und stehe meinen Gästen für alle möglichen Fragen vor und während der Reise zur Verfügung und gebe gerne Tipps, was sich in der Region unternehmen lässt. Ich lebe mit meiner Familie nur etwa 250m entfernt von der Unterkunft auf dem Bauernhof meiner Eltern. Hier kann man nach Absprache auch unsere Schweine, Rinder und Hühner anschauen. Wir betreiben hier ebenfalls eine kleine Gastronomie in der man hervorragend die regionale Küche (z. B. Altmärkische Hochzeitssuppe) erleben kann.
In unmittelbarer Nähe befindet sich ein Konsum (ca. 400m entfernt), welcher außer Sonntags täglich geöffnet und neben frischen Brötchen ein umfangreiches Sortiment hat. Außerdem gibt es in ca. 200m ein Gasthaus, welches Donnerstag- und Freitagmittag sowie Samstag- und Sonntagabend geöffnet hat. In 400m Entfernung befindet sich der Kleine Eiswagen und im Nachbardorf Harpe ein niedliches und liebevoll eingerichtetes Cafe mit Hofladen. In der näheren Umgebung lassen sich sehr schöne Spaziergänge durch die heimischen Wälder und Feldwege unternehmen. Hier kommt man wunderbar vom Alltag herunter und kann Pferde, Esel, Kühe anschauen. Auch mit dem Fahrrad lassen sich herrliche Touren unternehmen, denn in etwa 8 Km ist man schon auf dem Elberadweg und kann von dort aus beispielsweise die idyllische und gleichzeitig kleineste Stadt Deutschlands, nämlich Schnackenburg, besuchen oder die schönen Städte Werben, Wittenberge, etc. erkunden. Bis zum Arendsee "Perle der Altmark" sind es nur ca. 10 km. Dort befinden sich ebenfalls schöne Cafes und Restaurants und an dem See selbst kann man tolle Spaziergänge machen oder an diversen Badestellen bzw. im offiziellen Strandbad baden gehen. Alternativ gibt es zwei kleinere Badeseen in der Umgebung oder das Freibad in der Stadt Seehausen (12 Km entfernt). In der Stadt Wittenberge kann man bei schlechterem Wetter die Schwimmhalle, das Kino, Fantasy-World (Indoorspielplatz) oder die Saunalandschaft der Ölmühle besuchen. Im Dorf Krumke gibt es direkt am Krumker Park und in Neulingen auf dem Neulinger Hof jeweils ein schönes Cafe zum Runterkommen und Natur erleben. Beide Cafes haben von Do.-So. geöffnet. In Schnackenburg kann man das Grenzlandmuseum und in Beuster das Freilichtmuseum besuchen. In beiden Orten kann man herrlich auf dem Deich spazieren gehen und es gibt ebenfalls ein Cafe mit tollem Kuchen. Ein echtes Highlight für Wander- und Naturfans ist der "Höhbeck-Elbholz-Weg" (Strecke: 25 km), welcher auch kürzer gestaltet werden kann.
Gesprochene Sprachen: Deutsch,Englisch

Umgebung

Hausregeln

Die Unterkunft Das "Alte Jagdhaus" - mit großem Grundstück für 3 Personen nimmt besondere Anfragen an – im nächsten Schritt hinzufügen!
Anreise
Von 14:30 bis 23:00 Uhr
Bitte informieren Sie die Unterkunft im Voraus über Ihre Ankunftszeit.
Abreise
Von 05:00 bis 10:30 Uhr
Stornierung/ Vorauszahlung
Die Stornierungs- und Vorauszahlungsrichtlinien ändern sich je nach Unterkunftskategorie. Bitte geben Sie Ihre Reisedaten ein und überprüfen Sie die Bedingungen Ihrer gewählten Option.
Kinder und Betten

Richtlinien für Kinder

Kinder jeden Alters sind willkommen.

Fügen Sie Ihrer Suche bitte die Anzahl der Kinder in Ihrer Gruppe und deren Alter hinzu, um die korrekten Preise und Belegungsinformationen zu sehen.

Richtlinien zu Baby- und Zustellbetten

0 - 3 Jahre
Babybett auf Anfrage
Kostenfrei

Die Anzahl an Zustell- und Babybetten ist von der von Ihnen gewählten Option abhängig. Bitte prüfen Sie Ihre ausgewählte Option für mehr Informationen.

Alle Babybetten und Zustellbetten unterliegen der Verfügbarkeit.

Keine Altersbeschränkung
Es gibt keine Altersbeschränkung für den Check-in.
Rauchen
Rauchen ist nicht gestattet.
Partys
Partys/Veranstaltungen sind nicht erlaubt.
Haustiere
Haustiere sind auf Anfrage gestattet. Möglicherweise fallen Gebühren an.

Kleingedrucktes

Wichtige Informationen für Gäste dieser Unterkunft

In dieser Unterkunft sind weder Junggesellen-/Junggesellinnenabschiede noch ähnliche Feiern erlaubt.