Wir empfangen Sie persönlich in unserer zentrumsnahen gemütlichen, hellen, ehemaligen Winterwohnung, nun Ihrem "Zuhause fern von Zuhause" im Villenviertel aus 1900 mit Jugendstil-Villen nahe dem berühmten Klein-Venedig, wenige Schritte vom historischen Zentrum von Colmar entfernt mit Süd-Westbalkon mit Eßtisch und 2 Stühlen im ruhigen grünen Innenhof des um 1980 erbauten modernen Komplexes aus gehobenen, gepflegten Eigentumswohnungen. Ein Gast lobte den großen begrünten Innenhof als "Paradies der Ruhe". So können Sie bei geöffneter Balkontüre und teilweise heruntergelassener Jalousie ruhig schlafen.
Nur 1 Villenblock entfernt sind Sie schon im historischen Zentrum von Colmar. Daher können Sie Ihr Auto auf unserem kostenlosen Parkplatz "Privée" stehen lassen, wenn Sie das historische Zentrum besichtigen wollen, seine Museen, seine vielen Cafés und Restaurants mit der köstlichen elsässischen Küche und den viel gepriesenen elsässischen Weinen.
Ihre typisch französischen frischen Frühstücksbrötchen holen Sie sich vom nahen Bäcker "L'Authentique": 300 m, 12 Rte de Bâle, ein 5 min. Morgenspaziergang, offen Montag - Freitag: 6:00 h - 18:30 h, Sonntag: 6:00 - 12:15 h, Samstag geschlossen. Er wird als der beste Bäcker Colmars gelobt. Gäste bezeichneten ihn als "Brot-Juwelier".
Nach ca. 10 min. Spaziergang von uns geradeaus ins Zentrum finden Sie zahlreiche Restaurants ("Bier un Winstub"). Unser Favorit für preiswerte, leckere, lokale bürgerliche Küche (Quiche Lorraine, Flammkuche, Choucroute, Coq au Riesling, Baeckeoffe, ... ) sind das SCHWENDI hinter dem Koifhus (12 min.) und das PFEFFEL vis-a-vis vom Eingang ins Unterlinden Museum (25 min.). Sie servieren warme Speisen von 11:30 - 22:00 h.
In 10 Minuten zu Fuß sind Sie am Bahnhof, um von dort mit der Bahn ohne Parkplatzsorgen in die schönen Städte Straßburg (80 km) oder Basel (70 km) zu fahren. Und in 20 km sind Sie in Breisach, Deutschland, wohin viele Elässer fahren wegen seiner preiswerten Einkaufsmöglichkeiten.
Nach einer internationalen Vertriebskarriere (Investment goods for US companies) habe ich über 30 Jahre die Vertriebsmannschaften von Konzernen für höherwertiges strategisches Top-down-Selling beraten, trainiert und gecoacht. Den Ruhestand genießen wir nun in der schönen Heimat meiner Frau Andrée und haben unsere ehemalige Winterwohnung speziell für niveauvolle "reifere" Gäste komfortabel eingerichtet. Wir würden uns freuen, auch Sie darin begrüßen zu dürfen.
Wir empfangen Sie persönlich. Wenn Sie mit dem Zug ankommen, holen wir Sie gerne kostenlos am Bahnhof Colmar ab.
Bei Ihrer Ankunft bekommen Sie von uns eine Landkarte des Elsaß und Pläne der interessantesten Sehenswürdigkeiten in unserer Region: Colmar, Eguisheim, Kaysersberg (Geburtsort und Museum von Dr. Albert Schweizer), Riquewihr, Ribeauvillé etc.. Gerne geben wir Ihnen dabei auch Empfehlungen für gute Restaurants, Patisserien (Konditoreien), Winzer usw., damit Sie nicht irrtümlich in nicht ganz so qualifizierte, überteuerte Touristenfallen mit schlechter Qalität und schlechtem Service tappen.
Unsere Hygiene-Vorsorge gegen Corona:
- Wir sind 3-fach geimpft
- Zur Reinigung des Bades, Armaturen, WC-Deckel, WC-Spültaste, WC-Bürstengriff etc. verwenden wir den aggressiven Badreiniger von ALDI
- Türgriffe, TV-Fernsteuerung, Armaturengriffe reinigen wir zusätzlich mit einem Desinfektionsspray
- Desinfektionsspray/-flüssigkeit steht Ihnen frei zur Verfügung an der Garderobe im Vorzimmer
Als Ergänzung für Ihren Besuch der drei wichtigsten kulturellen Schätze des Elsaß aus der Zeit, in der das Elsaß (bis 1648) Mitglied des Heiligen Römischen Reichs Deutscher Nation war (Straßburger Münster, Humanistische Bibliothek in Schlettstadt, Isenheimer Altar von Matthias Grünewald) sende ich Ihnen gerne meine 41-seitige Zusammenfassung zur Geschichte des Elsaß im Zusammenhang mit dem Haus Habsburg, die ich für meine Auslandsösterreicher-Freunde und andere Interessierte erstellt habe (pdf-Datei in Deutsch).
Dieser gepflegte Komplex aus gehobenen Eigentumswohnungen im schönsten Teil des Elsaß liegt nahe dem historischen Zentrum in Colmars Villenviertel "Klein-Venedig", das während der deutschen Zeit um die Jahrhundertwende 1900 mit vielen architektonisch interessanten Villen von Großbürgern erbaut wurde.
Uns gegenüber befindet sich übrigens eine der schönsten großen Jugenstilvillen Colmars mit ihrer Weintrauben-Fassade und ihrem wunderschönen hellgrünen geschmiedeten Jugenstilzaun (s. Internet: "Maison aux raisins", Baujahr 1904).
In wenigen Minuten zu Fuß sind Sie schon im Zentrum mit seinen über und über mit Geranien geschmückten alten Fachwerkbauten. Am Grundstück unserer Wohnanlage vorbei fließt der ruhig dahinfließende Bach die Lauch, die nach einigen Metern den Kern des Petite Venise/Little Venice/Klein Venedig formt.
Ihr Auto können Sie kostenlos auf einem freien Platz auf dem "Parking privé" unserer Wohnanlage parken, die nur einige Meter vom Hauseingang entfernt ist. Von uns bekommen Sie dafür beim Einchecken einen Zettel für das Armaturenbrett, der Sie als Bewohner der Anlage ausweist. Ihr Gepäck können Sie den ganzen Weg vom Parking bis in unsere Wohnung im 1. Stock rollen (Lift) - oder Sie entladen das Auto gleich vor unserer Haustüre und parken danach.
Von Colmar aus erreichen Sie folgende touristischen Ziele in kurzer Zeit mit Auto, Zug oder Bus (Entfernungen in km): Mulhouse (Automuseum, Eisenbahnmuseum ..., 45), Straßburg (Kathedrale, Europaparlament ..., 75), Eguisheim (8), Kaysersberg (Geburtshaus von Albert Schweitzer ... 11), Riquewihr (14), Ribeauvillé (17), Selestat (Humanistische Bibliothek des Erasmus von Rotterdam und Beatus Rhenanus von ca. 1500, 37 km), Haut-Koenigsburg (Hochkönigsburg wieder aufgebaut bis 1909 unter Kaiser Wilhelm II., 28 km), Freiburg (Deutschland, 50 km), Europapark Rust (44 km), Basel (65) ...
Über die berühmten Weihnachtsmärkte in und um Colmar mit über 1,5 Mio Besuchern jährlich finden Sie mehr Infos im Internet
Gesprochene Sprachen: Deutsch,Englisch,Französisch