Centrum Rekreacji i Rehabilitacji Rysy Krynica Zdrój
Das Erholungs- und Freizeitzentrum Rysy Krynica-Zdroj befindet sich im Zentrum von Krynica-Zdroj. In der Nähe befindet sich der Slotwinski-Park mit Sole-Graduierungsturm, Sankostrada, Aussichtsturm. Alle Zimmer verfügen über einen Wasserkocher, einen Fernseher, ein Badezimmer mit Dusche und kostenfreies WLAN. An der Rezeption des Resorts können Sie Trekkingstöcke, einen Haartrockner, ein Bügeleisen, Schach und Brettspiele ausleihen. Das Resort verfügt außerdem über ein Café, in dem köstliche hausgemachte Kuchen serviert werden. Gegen eine zusätzliche Gebühr können Gäste vor Ort therapeutische Behandlungen und Massagen genießen. Das Erholungs- und Freizeitzentrum Rysy Krynica-Zdroj liegt 2 km vom Bahnhof in Krynica-Zdroj, 6 km von der Seilbahnstation Jaworzyna Krynicka, 700 m vom Hauptweingut in Krynica-Zdrojdu, 1,5 km vom Aussichtsturm und 6 km von Krynicka Jaworzyna entfernt.
Paare schätzen die Lage besonders – sie haben diese mit 8,9 für einen Aufenthalt zu zweit bewertet.
Die Entfernung in der Unterkunftsbeschreibung wurde mit © OpenStreetMap berechnet
Beliebteste Ausstattungen
- Privatparkplatz
- Familienzimmer
- WLAN inklusive
- Skifahren
- Nichtraucherzimmer
- Einrichtungen für behinderte Gäste
- Kaffee- und Teezubehör in allen Zimmern
Gästebewertungen
Kategorien:
Wählen Sie Themen, um Bewertungen zu lesen:
Was Gästen, die hier übernachtet haben, am besten gefallen hat
Ukraine
Polen
Polen
Polen
Polen
Slowakei
Polen
Polen
Polen
PolenUmgebung
Hausregeln
Richtlinien für Kinder
Kinder jeden Alters sind willkommen.
Fügen Sie Ihrer Suche bitte die Anzahl der Kinder in Ihrer Gruppe und deren Alter hinzu, um die korrekten Preise und Belegungsinformationen zu sehen.
Richtlinien zu Baby- und Zustellbetten
Baby- und Zustellbetten sind in dieser Unterkunft nicht verfügbar.








Kleingedrucktes
Wenn Sie mit Kindern in der Unterkunft übernachten, beachten Sie bitte, dass die Unterkunft gesetzlich verpflichtet ist, Standards zum Schutz von Minderjährigen anzuwenden, um die Identität der Minderjährigen und ihre Beziehung zu dem Erwachsenen, der sie begleitet, festzustellen.